Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung: Weinheim & Basel: Beltz Juventa (2020)

Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{f8744698dc36499bb3ed30028eb5f172,
title = "Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung: Weinheim & Basel: Beltz Juventa (2020)",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Lars Alberth",
year = "2022",
month = mar,
doi = "10.1007/s42278-021-00139-2",
language = "Deutsch",
volume = "15",
pages = "237--240",
journal = "ZfG Zeitschrift f{\"u}r Grundschulforschung",
issn = "1865-3553",
publisher = "Springer Nature",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung

T2 - Weinheim & Basel: Beltz Juventa (2020)

AU - Alberth, Lars

PY - 2022/3

Y1 - 2022/3

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/f9551174-44d1-384b-af07-3fba5cfc750a/

U2 - 10.1007/s42278-021-00139-2

DO - 10.1007/s42278-021-00139-2

M3 - Rezensionen

VL - 15

SP - 237

EP - 240

JO - ZfG Zeitschrift für Grundschulforschung

JF - ZfG Zeitschrift für Grundschulforschung

SN - 1865-3553

IS - 1

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  2. Die Linke v. Federal Government and Federal Parliament (Counter Daesh)
  3. Trumps Klimapolitik
  4. Energiepreise in Bewegung
  5. Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
  6. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  7. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  8. Health promotion, health promoting school and social inequality
  9. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  10. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  11. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  12. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  13. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  14. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  15. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  16. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  17. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  18. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  19. August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  21. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  22. Personalmanagement im demografischen Wandel
  23. Moral als Produktionsfaktor
  24. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
  25. §40 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  26. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis
  27. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  28. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  29. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
  30. Die "Natur" der Wildnis
  31. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  32. Alle Mann ans Buch!