Sensorische Umweltsoziologie

Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Authors

Die Umweltsoziologie hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beeindruckende Vielfalt an theoretischen Perspektiven, methodischen Innovationen, empirischen Erkenntnissen und konzeptionellen Entwürfen hervorgebracht. Vor dem Hintergrund dieser dynamischen Entwicklungsgeschichte wird im hier vorliegenden Beitrag diskutiert, inwieweit die multisensorische Realität menschlichen Daseins – visuell, auditiv, taktil, olfaktorisch, kinästhetisch, gustatorisch usw. – umwelt- und nachhaltigkeitssoziologisch relevant ist und systematisch berücksichtigt wird. Es werden theoretische und methodische Überlegungen für eine sensorisch-ästhetische Umweltsoziologie vorgestellt, die Ansätze der Soziologie der Sinne, der interdisziplinären „sensory studies“, der Philosophie des Leiblich-Sinnlichen sowie methodische Zugänge der sensorischen Ethnographie und kunstbasierten Forschung für die sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung aufbereiten.
Original languageGerman
Title of host publicationHandbuch Umweltsoziologie
EditorsMarco Sonnberger, Alena Bleicher, Matthias Groß
Number of pages12
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer VS
Pages1-12
ISBN (Print)978-3-658-37222-4
ISBN (Electronic)978-3-658-37222-4
DOIs
Publication statusE-pub ahead of print - 11.02.2023