Search for research

  1. 2016
  2. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb

    Abels, S. J., Koliander, B. & Radinger, T., 01.2016, In: PLUS LUCIS. 1/2016, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick

    Hofer, E., Abels, S. J. & Lembens, A., 01.2016, In: PLUS LUCIS. 1/2016, p. 4 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Polymere

    Abels, S. J. (Editor) & Lembens, A. (Editor), 01.2016, 1 ed. Wien: Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts. 60 p. (PLUS LUCIS; no. 1/2016)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueEducation

  5. Published

    Abschreiben – Ein Problem in mathematischen Lehrveranstaltungen?

    Liebendörfer, M. & Göller, R., 2016, Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014: Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 7. & 8. November 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster . Paravicini, W. & Schnieder, J. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 115-138 24 p. (Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Abschreiben von Übungsaufgaben in traditionellen und innovativen Mathematikvorlesungen

    Liebendörfer, M. & Göller, R., 2016, In: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV). 24, 4, p. 230–233 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Alphabetische Strategie

    Weinhold, S., 2016, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Kilian, J. & Rymarczyk, J. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 p. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    A Playful Approach to Interactive Media in the Foreign Language Classroom

    Jones, R. D., 2016, Interaktivität im Fremdsprachenlernen und -lehren mit digitalen Medien : Hit oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 139-162 24 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    APPschaffung der Lehrkraft? Potenziale und Grenzen digitaler Lernprogramme zur Unterstützung von Fremdsprachenlernprozessen

    Schmidt, T., 2016, In: Friedrich-Jahresheft. 34, 2016, p. 98-100 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Ästhetische Erfahrungen in musealen Räumen

    Hallmann, K., 2016, In: BDK-Mitteilungen. 2/2016, 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published

    Aushandlungsprozesse in der Hochschullehre: Ansprüche Studierender an eine berufliche Qualifizierung im Angesicht humanistischer Bildungsideale

    Schütz, J., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (eds.). 1 ed. Münster/New York: Waxmann Verlag, p. 85-102 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch