Search for research

  1. 2009
  2. Published

    Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie

    Gailberger, S. & Garbe, C., 2009, Texte lesen: Lesekompetenz - Textverstehen - Lesedidaktik - Lesesozialisation. Garbe, C., Holle, K. & Jesch, T. (eds.). Paderborn: Schöningh Verlag, p. 26-30 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Das label und die macht: Der labeling approach vom pragmatismus zur gesellschaftskritik und zurück

    Dellwing, M., 2009, In: Kriminologisches Journal. 41, 3, p. 162-178 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Das Lehrerbild als symbolische Form

    Maset, P., 2009, School Works: Beiträge zu vermittelnder, künstlerischer und forschender Praxis. Egermann, E. & Pritz, A. (eds.). Wien: Löcker Verlag, p. 107-118 12 p. (Arts & culture & education; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Das Management von Liquiditätsrisiken gemäß KWG und Bankenrichtlinie

    Ramke, T. & Schöning, S., 2009, In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 62, 3, p. 118-120 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Das neununddreißigste Jahrbuch

    Vollmer, H., 2009, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 2009, p. 7-10 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen: zur Analyse und Förderung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit

    Sieland, B. & Rahm, T., 2009, In: Schule heute. 49, 5, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006

    Pietsch, M., Böhme, K., Robitzsch, A. & Stubbe, T. C., 2009, Bildungsstandards Deutsch und Mathematik : Leistungsmessung in der Grundschule. Granzer, D., Köller, O., Bremerich-Vos, A., Heuvel-Panhuizen, M. V. D., Reiss, K. & Walther, G. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 393-416 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Daten tanzen: Zum Projekt Choreography and Cognition von Wayne McGregor

    Leeker, M., 2009, In: Ästhetik & Kommunikation. 40, 146, p. 31-38 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion

    Müller, J., Lüdeke-Freund, F. & Lutzenberger, A., 2009, From research to industry and markets. G. F., D. S. (ed.). Hamburg, p. 427-429

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Gesa Kübek

Publications

  1. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  2. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  3. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  4. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  5. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  6. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  7. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  8. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  9. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  10. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  11. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  12. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  13. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  14. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  15. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  16. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  17. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister