Search for research

  1. 2006
  2. Published

    Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen

    Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 07.2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 46 p. (Diskussionspapier; no. 64).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Nachhaltigkeit interdisziplinär studieren: das Studienprogramm Nachhaltigkeit der Universität Lüneburg

    Barth, M. & Godemann, J., 03.2006, In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 1, 1, p. 30-46 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published
  5. Published

    Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung? Perspektiven für das Verhältnis von Kunstpädagogik und Lehr-Lernforschung

    Maset, P., 2006, Vom Lernen zum Lehren: Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung. Nuissl, E. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 169-179 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG: Ergebnisse der 2. Befragung der Mitglieder des Arbeitgeberverbandes Lüneburg Nordostniedersachsen

    Bunk, C., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 p. (Working paper series in economics; no. 21).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Corporate Volunteering in der Personalarbeit: ein strategischer Ansatz zur Kombination von Unternehmensinteresse und Gemeinwohl?

    Pinter, A., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998

    Merz, J., Vorgrimler, D. & Zwick, M., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 p. (Diskussionspapier; no. 58).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    e-learning für das Fach Statistik: ein Pilotprojekt an der Universität Lüneburg

    Merz, J., Hillebrecht, H., Rucha, R., Schlüter, H. & Stolze, H., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 68 p. (FFB-Dokumentation; no. 14).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung

    Adomßent, M., 2006, Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa: 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien. Cendon, E. (ed.). Hamburg: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), p. 63-70 8 p. (DGWF Beiträge; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Entwicklung und Curriculum: Grundlagen einer Sequenzierung von Lehr-/Lernzielen im Bereich des (literarischen) Lesens

    Garbe, C., Holle, K. & Salisch, M., 2006, Empirische Unterrichtsforschung in der Literatur- und Lesedidaktik: Ein Weiterbildungsprogramm . Groeben, N. & Hurrelmann, B. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 115-155 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Existenzgründung und Einkommen freier Berufe: Ergebnisse aus dem sozio-oekonomischen Panel

    Paic, P., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 38 p. (Diskussionspapier; no. 61).

    Research output: Working paperWorking papers

  13. Published

    Gemeindefinanzreform und freie Berufe

    Zwick, M., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 38 p. (Diskussionspapier; no. 63).

    Research output: Working paperWorking papers

  14. Published

    Handwerksreform 2004: Rückwirkungen auf das Ausbildungsverhalten Lüneburger Handwerksbetriebe?

    Wein, T. & Röber, W. B., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 p. (Working paper series in economics; no. 18).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. Published

    Hohe und niedrige Einkommen: neue Ergebnisse zu freien und anderen Berufen mit den Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 33 p. (FFB-Diskussionspapier; no. 59).

    Research output: Working paperWorking papers

  16. Published

    Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen?

    Paic, P., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 25 p. (Diskussionspapier; no. 66).

    Research output: Working paperWorking papers

  17. Published

    Informelle Bildungseinrichtungen unternehmerisch managen

    Hellmann, K., 2006, Management in der informellen Umweltbildung. Wohlers, L. (ed.). Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, p. 58-70 13 p. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Keeping in touch: a benefit of public holidays

    Merz, J. & Osberg , L., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 44 p. (Diskussionspapier; no. 57).

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Published

    "Learning by doing": baubetriebliche Aspekte

    Schottke, R., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 4-23 20 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  20. Published

    Leitfaden zur "einheitlichen Auftrags- und Nachtragskalkulation" bei der Deutschen Bahn AG

    Schottke, R. & Weikert, N., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 78-122 45 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  21. Published

    Limited statt GmbH: wann bricht die Gründungswelle?

    Braun, S., 2006, Lüneburg: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung Lüneburg. 23 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch