Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Lebenswelt und Alltag

    Mühling, M., 2007, Taschenlexikon Religion und Theologie. Nüssel, F. & Horn, F. W. (eds.). 5., völlig neu bearbeitete ed. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. 2. p. 721-723 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Lebensweltsituationsorientierte Konstruktion von Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung

    Oeftering, T., Oppermann, J., Fischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 265-291 27 p. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge.

    Fischer, A. (Editor), Oeftering, T. (Editor), Hantke, H. (Editor) & Oppermann, J. (Editor), 2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Lebensweltorientierung im Kindergarten - Eine elementarpädagogische Einrichtung aus sozialpädagogischer Perspektive

    Giener-Grün, A. & Karber, A., 2013, Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Wustmann, C., Karber, A. & Giener-Grün, A. (eds.). 1 ed. Graz: Leykam, p. 133-149 17 p. (Allgemeine wissenschaftliche Reihe; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln: Bedürfnisse, Vulnerabilitäten und Unterstützung von Geflüchteten in Deutschland. Forschungsbericht

    Olivier-Mensah, C., Duscha, A., Stier, J., Feneberg, V., Jung, L., Meier, B. & Samhammer, D., 2020, Mainz: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 94 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  6. Published

    Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule: Eine qualitative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender

    Dobutowitsch, F., 30.07.2020, Münster: Waxmann Verlag. 253 p. (Interkulturelle Bildungsforschung; vol. 24)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  7. Published

    Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit

    Stoltenberg, U., 2000, Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 90-116 27 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Lebenswelt Hochschule: Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Editor), 2000, Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 181 p. (Reihe Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  9. Published

    Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"

    Bülbül-Emanet, S., 18.12.2014, Wiesbaden: Springer VS. 199 p.

    Research output: Books and anthologiesBook