Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2019
  2. Proceedings of the posters and demo track of the 15th international conference on semantic systems. 9th - 12th of September 2019, Karlsruhe, Germany

    Alam, M. (Editor), Usbeck, R. (Editor), Pellegrini, T. (Editor), Sack, H. (Editor) & Sure-Vetter, Y. (Editor), 2019, Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University). (CEUR Workshop Proceedings; vol. 2451)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published
  4. Published

    Professionalität von Lehrkräften: Theoretische Konzepte und aktuelle empirische Befunde der Professionalisierungsforschung

    Weber, K. E., Czerwenka, K. & Kleinknecht, M., 2019, Lehrerprofessionalität und Schulqualität : Grundlagen der Qualität von Schule 4. Steffens, U. & Posch, P. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 39-68 30 p. (Beiträge zur Schulentwiclung; vol. 468).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Quality Education and lifelong learning for all: trying to get to grips with the iridescent, multifaced, and at the same time universal character of SDG 4

    Adomßent, M., Dlouha, J., Hopkins, C., Lotz-Sisitka, H., Razak, D. A. & Vilela, M., 2019, In: IAU Horizons. 24, 1, p. 22-23 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. QuWeDa 2019 - Proceedings of the QuWeDa 2019: 3rd Workshop on Querying and Benchmarking the Web of Data, co-located with 18th International Semantic Web Conference, ISWC 2019

    Saleem, M. (Editor), Hogan, A. (Editor), Usbeck, R. (Editor), Ngomo, A.-C. N. (Editor) & Verborgh, R. (Editor), 2019, CEUR-WS.org. 82 p. (CEUR Workshop Proceedings; vol. 2496)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  7. Published

    Radiokunst analysieren und vermitteln

    Hallmann, K., 2019, In: Kunst+Unterricht. 429/430, p. 69 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Rainer Mühlhoff: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault

    Fink, F., 2019, In: Behemoth : a Journal on Civilization. 11, 2, p. 135-137 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern. Alley , J. & Wettengl, K. (eds.). Frankfurt am Main: Historisches Museum Frankfurt, p. 193-195 3 p. (Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main; vol. 37).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Published

    Recht der Rohstoffgewinnung - Reformbausteine für eine Stärkung des Umwelt- und Ressourcenschutzes im Berg-, Abgrabungs- und Raumordnungsrecht: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 1

    Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I., Sanden, J., Schomerus, C.-T. & Teßmer, D., 2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 341 p. (Texte; vol. 71).

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  11. Published

    Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten

    Wernicke, P., Czybulka, D., Flade, M., Fuß, A., Grünwald, M., Härdtle, W., Kerth, G., Knapp, H. D., Jeschke, L., Lenschow, U., Linke, C., Polzin, W.-P., Ringel, H., Scheller, W., Spieß, H.-J., Wachlin, V. & Winter, S., 2019, In: Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. 47, p. 172-204 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Ökonomie und Naturnutzung
  2. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  3. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  4. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  5. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  6. Strategie in der Politikwissenschaft
  7. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  8. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  9. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  10. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  11. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  12. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  13. The Contestation of Culture
  14. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  15. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  16. Was schulden wir einander?
  17. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  18. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  19. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  20. Beeinflusst das Besetzungsprofil von Prüfungsausschüssen das Auftreten von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung?
  21. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  22. Electronic Government
  23. Punk - Keine Macht für Niemand
  24. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  25. Energie ernten? - Möglichkeiten der Biogasproduktion in Schleswig-Holstein
  26. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  27. The relevance of cultural aspects in cross cultural management in multinational companies
  28. HR-Rollen im Ländervergleich - Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH-Region)