Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2021
  2. Published

    Computing Consumer Sentiment in Germany via Social Media Data

    Karaman Örsal, D. & Sturm, S., 2021, Hamburg: Universität Hamburg, 12 p. (Hamburg Discussion Papers in International Economics; no. 7).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Accepted/In press

    Concluding remarks

    Wenzel, M., 2021, (Accepted/In press) Organizing for Innovation: The Case of Accelerators . Vol. Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Accepted/In press

    Concluding remarks

    Wenzel, M., 2021, (Accepted/In press) Principles of Business Administration and Entrepreneurship: : Concepts and Cases . Kindle Direct Publishing, Vol. Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Co-ops 2.0: Alternative Retail Strategies to Support a Sustainable Transition in Food Retailing

    Schulze, M., Spiller, A. & Risius, A., 2021, In: Frontiers in Sustainability. 2, 12 p., 675588.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Covid Arts - The Show Must Go On(line) - Music in Quarantine

    Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V., 2021, In: The European Sociologist . 46, 2

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  7. Published

    Crisis - Unrest - Commons Sense: Melanie Gilligan, Critique and the Cultural Logic of Environmentalization

    Kuhn, H., 2021, Critique and the Digital. Hörl, E., Pinkrah, N. Y. & Warnholdt, C. L. (eds.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, p. 147-184 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Critique and the Digital

    Hörl, E. (Editor), Pinkrah, N. Y. (Editor) & Warnsholdt, C. L. (Editor), 2021, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 296 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  9. Published

    Critique of Environmentality: On the World-Wide Axiomatics of Environmentalitarian Time

    Hörl, E., 2021, Critique and the Digital. Hörl, E., Pinkrah, N. & Warnsholdt, L. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 109-146 38 p. (Critical Stances).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Cultural Politics of Games

    Fuchs, M., 2021, Retracing Political Dimensions: Strategies in Contemporary New Media Art. Grau, O. & Hinterwaldner, I. (eds.). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, p. 78-86 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  11. DaF-Lernen außerhalb des Klassenraums: Erinnerungsorte mit der Applikation Actionbound erkunden

    Fohr, T., 2021, In: Deutsche Lehrer im Ausland (VDLiA). 68, 4, p. 456-464 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  2. AEUV Art. 215 Wirtschaftsembargo; Beschlussfassung; Rechtsschutz
  3. Theoretische Reflexion und politische Praxis als Dialektik von Aufstand und Verfassung
  4. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  5. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  6. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  7. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  8. Elektromobilität ist nur ein Baustein von vielen
  9. Neue Medien in der Schule
  10. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  11. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  12. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  13. Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands
  14. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  15. Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne
  16. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  17. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  18. Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
  19. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
  20. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  21. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder
  23. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  24. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  25. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  26. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball