Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2022
  2. Published

    The role of perceptions and social norms in shaping women’s fertility preferences: a case study from Ethiopia

    Rodrigues, P., Manlosa, A. O., Fischer, J., Schultner, J., Hanspach, J., Senbeta, F. & Dorresteijn, I., 01.11.2022, In: Sustainability Science. 17, 6, p. 2473-2488 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Tipping points ahead? How laypeople respond to linear versus nonlinear climate change predictions

    Formanski, F. J., Pein, M. M., Loschelder, D. D., Engler, J. O., Husen, O. & Majer, J. M., 01.11.2022, In: Climatic Change. 175, 1-2, 20 p., 8.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Toward a Production-Oriented Imagology

    Köhler, U. K., 01.11.2022, New Perspectives on Imagology. Edtstadler, K., Folie, S. & Zocco, G. (eds.). Leiden: Brill Verlag, p. 93-111 19 p. (Studia Imagologica; vol. 30).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published

    Using meaningful places as an indicator for sense of place in the management of social-ecological systems

    Knaps, F., Gottwald, S., Albert, C. & Herrmann, S., 01.11.2022, In: Ecology and Society. 27, 4, 12 p., 9.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Watch out, pothole! Featuring Road Damage Detection in an End-to-end System for Autonomous Driving

    Kortmann, F., Faßmeyer, P., Funk, B. & Drews, P., 01.11.2022, In: Data and Knowledge Engineering. 142, 102091.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Amplifying actions for food system transformation: insights from the Stockholm region

    Lam, D. P. M., Jiménez-Aceituno, A., Guerrero Lara, L., Sellberg, M. M., Norström, A. V., Moore, M.-L., Peterson, G. D. & Olsson, P., 11.2022, In: Sustainability Science. 17, 6, p. 2379-2395 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Arts and Power: Policies in and by the Arts

    Gaupp, L. (Editor), Barber-Kersovan, A. (Editor) & Kirchberg, V. (Editor), 11.2022, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 358 p. (Kunst und Gesellschaft)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Auswirkungen illegaler Altfahrzeugverwertung: Ermittlung der ökologischen, volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der nicht anerkannten Demontage von Altfahrzeugen und der illegalen Altfahrzeugverbringung sowie Ableitung von Maßnahmen zur Adressierung möglicher Auswirkungen; Abschlussbericht

    Zimmermann, T., Sander, K., Memelink, R., Knode, M., Freier, M., Porsch, L., Schomerus, T., Wilkes, S. & Flormann, P., 11.2022, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 303 p. (Texte/Umweltbundesamt; vol. 129).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  10. Collective response to the health crisis among German twitter users: A structural

    Abramova, O., Batzel, K. & Modesti, D., 11.2022, In: International Journal of Information Management Data Insights. 2, 2, 100126.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Eighteenth-century lotteries

    Fuchs, M., 11.2022, The Casino, Card and Betting Game Reader: Communities, Cultures and Play. Johnson, M. R. (ed.). New York: Bloomsbury Academic, p. 374-393 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Annika Schmidt

Publications

  1. Fußballturniere in der Grundschule
  2. Kulturpolitik und Digitalität
  3. EPOCHENWECHSEL - Plädoyer für einen grünen New Deal
  4. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  5. Lexikon des Steuerrechts
  6. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  7. Erläuterungen
  8. Artikel 32 AEUV [Zielsetzung der Kommissionsaufgaben]
  9. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  10. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  11. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  12. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  13. „Die Omi wohnt jetzt im Grab“
  14. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  15. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  16. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  17. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen
  18. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  19. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  20. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  21. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  22. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  23. Does self-employment really raise job satisfaction?
  24. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  25. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  26. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  27. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  28. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  29. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  30. Abbildung von Umweltwirkungen in betrieblichen Informationssystemen
  31. Management global verteilter Belegschaften
  32. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  33. „Politisch einwandfreies Personal“
  34. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  35. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen