Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Enhancement of strength and hot workability of AZX312 magnesium alloy by disintegrated melt deposition (DMD) processing in contrast to permanent mold casting

    Rao, K. P., Suresh, K., Prasad, Y. V. R. K., Hort, N. & Gupta, M., 08.06.2018, In: Metals. 8, 6, 17 p., 437.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa: empirische Befunde im Ländervergleich 1990 bis 2008

    Müller-Rommel, F., Schultze, H., Harfst, P. & Fettelschoß, K., 2008, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 4, p. 810-831 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Nachruf auf Winfried Steffani

    Falter, J. W., Landfried, C., Thaysen, U., Kirsch, A. & Schindler, F., 01.12.2000, In: Politische Vierteljahresschrift. 41, 4, p. 742-744 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published

    Review of Mark Jensen: Civil Society in a Liberal Democracy, Routledge, 2011

    Schefczyk, M., 24.01.2012, In: Notre Dame Philosophical Reviews. 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    Doing democracy differently: political practices and transnational civil society

    Knappe, H., 16.01.2017, Budrich UniPress . 220 p. (Democratic practices in transnational civil society networks)

    Research output: Books and anthologiesBook

  6. Strategies for Reducing the Input of Pharmaceuticals into the Environment

    Kümmerer, K., 2008, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (ed.). 3., rev. and enl. ed. ed. Berlin: Springer Verlag, p. 411-418 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Published
  8. Carbocyclic cis-[1.1.1]-tris-σ-homobenzenes - Syntheses by triple epoxide → cyclopropane conversions, structural data, [σ2s+σ2s+σ2s] cycloreversions

    Rücker, C., Müller-Bötticher, H., Braschwitz, W.-D., Prinzbach, H., Reifenstahl, U. & Irngartinger, H., 01.05.1997, In: Liebigs Annalen - recueil. 1997, 5, p. 967-989 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    A denoising procedure using wavelet packets for instantaneous detection of pantograph oscillations

    Mercorelli, P., 02.2013, In: Mechanical Systems and Signal Processing. 35, 1-2, p. 137-149 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    The Contestation of Culture: The Possibilities of Using Cultural Heritage as a Resource in Times of Crisis

    Saretzki, A. & Furnell, J., 06.2013, Cultural Entrepreneurship: Challenges and Strategies. Pechlaner, H., Abfalter, D. & Dal Bò, G. (eds.). EURAC Research , p. 63-78 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Saskia Sterzl

Publications

  1. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  2. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  3. Banal militarism
  4. Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  5. Governmental venture capital
  6. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  7. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  8. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  9. Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland
  10. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  11. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  12. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  13. Harald Fritsch, Vollendete Selbstmitteilung Gottes an seine Schöpfung. Die Eschatologie Karl Rahners
  14. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  15. Environmental trait affect
  16. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  17. Donald M. Hines: The Forgotten Tribes: Oral Tales of the Teninos and Adjacent mid-Columbia River Indian Nations, Great Eagle Publishing $12.95 (143p) ISBN 978-0-9629539-0-3
  18. Uzbekistan
  19. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  20. Internationalism, the universal child and the world of children's literature
  21. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  22. Einigkeit und Recht und Werte
  23. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  24. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  25. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  26. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  27. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  28. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen
  29. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  30. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  31. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  32. International investment protection and constitutional law
  33. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  34. Lernen durch Reflektieren im Sportspiel
  35. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  36. Gender als didaktisches Prinzip
  37. Smartphone bans and workplace performance
  38. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?