Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten

    Fischer, A. & Frommberger, D., 2013, Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - Zwölf Ansichten: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung. Fischer, A. & Frommberger, D. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 6. p. 7-11 4 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Die Hochschulen stellen sich vor: Universität Lüneburg

    Müller, F., 2007, Studienführer Wirtschaftspsychologie. Klauk, B. (ed.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 273-292

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Privatleben und Pressefreiheit: Rechtsvereinheitlichung par ordre de Strasbourg

    Halfmeier, A., 2004, In: AfP Zeitschrift für Medien und Kommunikationsrecht. 35, 5, p. 417-421 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published
  5. Profaneness

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (ed.). 4 ed. Leiden: Brill Verlag, Vol. 10. 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. "Become a Backchannel Icon!": Ludische Rezipienten-Aktivierung zwischen WWW und TV

    Simons, S., 2009, In: Navigationen. 9, 1, p. 135-146 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    What is the ‘problem’ of gender inequality represented to be in the Swedish forest sector?

    Ville, A., Wong, G., Aceituno, A. J., Downing, A., Karambiri, M. & Brockhaus, M., 01.02.2023, In: Environmental Science and Policy. 140, p. 46-55 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    „Beach Soccer“: „Beach Soccer“ in der Schule

    Schiemann, S., 2017, Schnupperstunden neue Sportarten 5-7: Ausgearbeitete Stundenbilder - ohne großen Aufwand umsetzbar. Kruse, G., Leffler, T., Schiemann, S. & Steinke, P. (eds.). Carl-Auer Verlag, p. 84-87 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  9. Published

    Mythos - Kulturphilosophische Zugänge

    Jamme, C., 2013, Mythos und Kulturtransfer: Neue Figurationen in Literatur, Kunst und modernen Medien. Krüger, B. & Stillmark, H.-C. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 19-28 10 p. (Metabasis : Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    On the effects of redistribution on growth and entrepreneurial risk-taking

    Clemens, C. & Heinemann, M., 08.2006, In: Journal of Economics. 88, 2, p. 131-158 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  2. South China Sea "Lawfare"
  3. Metallography of Mg Alloys
  4. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  5. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  6. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  7. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  8. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  9. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  10. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  11. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  12. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  14. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  15. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  16. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  17. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  18. Catalogue
  19. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  20. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  21. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  22. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  23. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  24. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  25. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  26. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  27. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  28. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  29. Die tragische Szene
  30. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  31. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  32. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  33. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  34. German Academia heading for sustainability?
  35. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  36. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  37. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  38. Praedicatio Identica
  39. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  40. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  41. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  42. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  43. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  44. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten