Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Was ist „evangelischer Widerstand“? Einige Überlegungen aus Anlass einer Internet-Präsentation und einer Neuerscheinung

    Ringshausen, G., 12.2018, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 31, 1, p. 272-295 24 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  2. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen

    Hofer, E. & Lembens, A., 2017, Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich 2016. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 808-811 4 p. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); vol. 37).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Was ist Gewalt ? Analysen und Thesen zur Mitarbeit an ihrer Überwindung

    Mühling, M., 2008, Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung: Situationsbeschreibung, Initiativen und Perspektiven für die Zukunft. König, A. (ed.). Frankfurt u.a.: Peter Lang Verlag, p. 109-126 18 p. (Glaube und Denken; no. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Was ist "Gründungserfolg"? - Überlegungen zur Operationalisierung eines folkloristischen Begriffs

    Schulte, R., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 203-228 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht

    Sozioökonomische Bildung, Engartner, T., Famulla, G.-E., Fischer, A., Fridrich, C., Hantke, H., Hedtke, R., Weber, B. & Zurstrassen, B., 2019, Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag. (Ökonomie unterreichten)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  6. Published

    Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?

    Bunz, M., 2014, Laienherrschaft.: 18 Exkurse zum Verhältnis von Künsten und Medien. Widmer, R. (ed.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, p. 265-274 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Was ist Kunst? Antworten aus soziologischer Perspektive

    Wuggenig, U., 1994, Was ist Kunst?. Fein, M. & Freis, M. (eds.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 5-13 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?

    Sinning, S., Wolters, P., Klinge, A. & Klupsch-Sahlmann, R., 03.2009, In: Sportunterricht. 58, 3, p. 67-72 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Was ist Personalentwicklung wert? Trainingsevaluation in Theorie und Praxis

    Niehoff, K., Werth, M. & Deller, J., 2006, 1. ed. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 167 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.

    Fischer, F., Lange, D. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn . Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 256-282 27 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Uwe Dick

Publications

  1. Kostenmanagement
  2. Warum eigentlich: eine Schule für alle ?
  3. Richard Oehring: Straßen fließen steinern in den Tag
  4. Die Ökonomie des Klimawandels
  5. Environmental Value Added
  6. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  7. Vincent
  8. Tagebücher 1879-1889
  9. Emotional benefits in saturated markets
  10. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  11. Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.
  12. The international encyclopedia of revolution and protest
  13. Exports, Imports and Profitability
  14. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  15. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  16. International investment law
  17. John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier
  18. Life Writing - Writing Life
  19. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  20. Fachkräfte gewinnen
  21. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  22. Public Management
  23. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  24. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  25. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  26. Praxis essen Wissenschaft auf?
  27. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  28. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  29. Geschlechtlichkeit als Situation
  30. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  31. Balancing Acts
  32. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families