Wochenschau-Verlag (Publisher)

Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesEducation

Tonio Oeftering - Editor

Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung – eine Bestandsaufnahme.

Seit Jahren sind die außerschulische politische Jugendbildung und die politische Erwachsenenbildung in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit nicht annähernd so sichtbar, wie es ihnen gebühren würde.
Die im Sommer 2015 innerhalb der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) gegründete Arbeitsgruppe „Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung” hat in ihrer ersten Jahrestagung eine Bestandsaufnahme des Feldes vorgenommen. Neben grundlegenden Entwicklungen werden auch konzeptionelle Zugänge sowie empirische Befunde im deutschen sowie im europäischen Kontext vorgestellt. Damit ist eine Basis dafür gelegt, diesem Bildungsfeld mehr Vernetzung und Öffentlichkeit zu verschaffen.


Herausgegeben gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer und Frau Dr. Julia Oppermann
2018

Recently viewed

Publications

  1. Soziale und kulturelle Differenz
  2. Firm panel data from German official statistics
  3. A note on firm age and the margins of imports: first evidence from Germany
  4. Global functional variation in alpine vegetation
  5. Key competencies for sustainable consumption
  6. Future-Proofing Fuel Cells
  7. Advances in manufacturing processes for magnesium alloys
  8. The elephant in the room is really a cow
  9. Berechnung und Weiterentwicklung des Sozialindex für Hamburger Schulen
  10. Organizational Decline and Innovation
  11. Security and the city
  12. Do investors value the inclusion in sustainability indices? - Evidence from an event study based on the FTSE4Good Europe Index
  13. The Importance of Business Continuity for Making Business: The Case of Design Kitchen
  14. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  15. Compensation-related institutional investor activism.
  16. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  17. Co-Creation im Kultursektor
  18. Irritation des Alltäglichen
  19. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  20. Charting the Emerging Financial Services Ecosystem of Fintechs and Banks
  21. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  22. Umsatzsteigerung durch Nachhaltigkeit
  23. Crises in education and social change, 1780-2000
  24. Reframing Business Sustainability Decision-Making with Value-Focussed Thinking
  25. Eilenriede und Zooviertel
  26. Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management