Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur. / Krettenauer, Thomas (Editor); Ahlers, Michael (Editor).
1. ed. Bielefeld: transcript Verlag, 2007. 150 p. (Studien zur Popularmusik).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Krettenauer, T & Ahlers, M (eds) 2007, Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur. Studien zur Popularmusik, 1. edn, transcript Verlag, Bielefeld. https://doi.org/10.14361/9783839407301

APA

Krettenauer, T., & Ahlers, M. (Eds.) (2007). Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur. (1. ed.) (Studien zur Popularmusik). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839407301

Vancouver

Krettenauer T, (ed.), Ahlers M, (ed.). Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur. 1. ed. Bielefeld: transcript Verlag, 2007. 150 p. (Studien zur Popularmusik). doi: 10.14361/9783839407301

Bibtex

@book{232dc245901744348deab49cd2430365,
title = "Pop Insights.: Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur.",
abstract = "Dieser Band vereint sowohl Beitr{\"a}ge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von renommierten Experten und Kreativkr{\"a}ften aus der (Pop-)Musik- und Medienbranche, die sich mit Gegenwartsfragen zur aktuellen Medien- und Popkultur auseinandersetzen.Die musikwissenschaftlichen, musikethnologischen und kulturtheoretischen Aufs{\"a}tze beleuchten den Begriff der Gegenwart aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Sicht und wollen dazu beitragen, einen facettenreichen und interdisziplin{\"a}ren Austausch zum Thema zu initiieren.",
keywords = "Musik, Musikwissenschaft, Popkultur, Musik-Fernsehen, Musik, Musikwirtschaft, MTV, Gegenwart, Transdisziplinarit{\"a}t",
editor = "Thomas Krettenauer and Michael Ahlers",
year = "2007",
month = apr,
day = "27",
doi = "10.14361/9783839407301",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89942-730-1",
series = "Studien zur Popularmusik",
publisher = "transcript Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1.",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Pop Insights.

T2 - Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur.

A2 - Krettenauer, Thomas

A2 - Ahlers, Michael

PY - 2007/4/27

Y1 - 2007/4/27

N2 - Dieser Band vereint sowohl Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von renommierten Experten und Kreativkräften aus der (Pop-)Musik- und Medienbranche, die sich mit Gegenwartsfragen zur aktuellen Medien- und Popkultur auseinandersetzen.Die musikwissenschaftlichen, musikethnologischen und kulturtheoretischen Aufsätze beleuchten den Begriff der Gegenwart aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Sicht und wollen dazu beitragen, einen facettenreichen und interdisziplinären Austausch zum Thema zu initiieren.

AB - Dieser Band vereint sowohl Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von renommierten Experten und Kreativkräften aus der (Pop-)Musik- und Medienbranche, die sich mit Gegenwartsfragen zur aktuellen Medien- und Popkultur auseinandersetzen.Die musikwissenschaftlichen, musikethnologischen und kulturtheoretischen Aufsätze beleuchten den Begriff der Gegenwart aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Sicht und wollen dazu beitragen, einen facettenreichen und interdisziplinären Austausch zum Thema zu initiieren.

KW - Musik

KW - Musikwissenschaft

KW - Popkultur

KW - Musik-Fernsehen

KW - Musik

KW - Musikwirtschaft

KW - MTV

KW - Gegenwart

KW - Transdisziplinarität

U2 - 10.14361/9783839407301

DO - 10.14361/9783839407301

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-89942-730-1

T3 - Studien zur Popularmusik

BT - Pop Insights.

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

DOI

Recently viewed

Activities

  1. Artistic Citizenship - a new paradigm for research on higher music education in the 21st century?
  2. Blick der Teilnehmer des Tempusprojektes auf die Probleme des europäischen Ausbildungsraumes
  3. Scientific Steering Committee Schweden (Externe Organisation)
  4. Ökologie. Wiedereinführung einer Fragestellung
  5. Jugendarbeitslosigkeitsforschung. Eine methodologische Kritik
  6. TONALi Festival / Breaking Free Kunstschutzgebiet
  7. Nature Sustainability (Zeitschrift)
  8. blind date: kunst macht widerstand 2: Die Grenzen der Kritik 2015
  9. Post-X Politics - – Internationaler Workshop zu den Herausforderungen des digitalen Wandels
  10. International Association for the Study of Popular Music e.V. (Externe Organisation)
  11. International Research in Children's Literature (Zeitschrift)
  12. Workshop für Mentorinnen und Mentoren der Leuphana Universität Lüneburg (ProMentoring)
  13. Raumvorstellung(en) in schriftlichen und realraumbasierten Settings - Ergebnisse einer quantitativen Studie mit Grundschulkindern der vierten Klasse
  14. 62nd Annual Conference of the International Communication Association - ICA 2012
  15. 72nd Annual ICA Conference - ICA 2022
  16. Effekte von Klassenwiederholungen auf die Entwicklung kognitiver und non-kognitiver Lernergebnisse – Befunde aus der PISA 2012 Messwederholungsstudie
  17. Workshop der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft, DVPW-Kongress - DVPW 2006
  18. European Conference on Educational Research - ECER 2008
  19. Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (Externe Organisation)