Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur. / Krettenauer, Thomas (Editor); Ahlers, Michael (Editor).
1. ed. Bielefeld: transcript Verlag, 2007. 150 p. (Studien zur Popularmusik).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Krettenauer, T & Ahlers, M (eds) 2007, Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur. Studien zur Popularmusik, 1. edn, transcript Verlag, Bielefeld. https://doi.org/10.14361/9783839407301

APA

Krettenauer, T., & Ahlers, M. (Eds.) (2007). Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur. (1. ed.) (Studien zur Popularmusik). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839407301

Vancouver

Krettenauer T, (ed.), Ahlers M, (ed.). Pop Insights. Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur. 1. ed. Bielefeld: transcript Verlag, 2007. 150 p. (Studien zur Popularmusik). doi: 10.14361/9783839407301

Bibtex

@book{232dc245901744348deab49cd2430365,
title = "Pop Insights.: Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur.",
abstract = "Dieser Band vereint sowohl Beitr{\"a}ge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von renommierten Experten und Kreativkr{\"a}ften aus der (Pop-)Musik- und Medienbranche, die sich mit Gegenwartsfragen zur aktuellen Medien- und Popkultur auseinandersetzen.Die musikwissenschaftlichen, musikethnologischen und kulturtheoretischen Aufs{\"a}tze beleuchten den Begriff der Gegenwart aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Sicht und wollen dazu beitragen, einen facettenreichen und interdisziplin{\"a}ren Austausch zum Thema zu initiieren.",
keywords = "Musik, Musikwissenschaft, Popkultur, Musik-Fernsehen, Musik, Musikwirtschaft, MTV, Gegenwart, Transdisziplinarit{\"a}t",
editor = "Thomas Krettenauer and Michael Ahlers",
year = "2007",
month = apr,
day = "27",
doi = "10.14361/9783839407301",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89942-730-1",
series = "Studien zur Popularmusik",
publisher = "transcript Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1.",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Pop Insights.

T2 - Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur.

A2 - Krettenauer, Thomas

A2 - Ahlers, Michael

PY - 2007/4/27

Y1 - 2007/4/27

N2 - Dieser Band vereint sowohl Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von renommierten Experten und Kreativkräften aus der (Pop-)Musik- und Medienbranche, die sich mit Gegenwartsfragen zur aktuellen Medien- und Popkultur auseinandersetzen.Die musikwissenschaftlichen, musikethnologischen und kulturtheoretischen Aufsätze beleuchten den Begriff der Gegenwart aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Sicht und wollen dazu beitragen, einen facettenreichen und interdisziplinären Austausch zum Thema zu initiieren.

AB - Dieser Band vereint sowohl Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von renommierten Experten und Kreativkräften aus der (Pop-)Musik- und Medienbranche, die sich mit Gegenwartsfragen zur aktuellen Medien- und Popkultur auseinandersetzen.Die musikwissenschaftlichen, musikethnologischen und kulturtheoretischen Aufsätze beleuchten den Begriff der Gegenwart aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Sicht und wollen dazu beitragen, einen facettenreichen und interdisziplinären Austausch zum Thema zu initiieren.

KW - Musik

KW - Musikwissenschaft

KW - Popkultur

KW - Musik-Fernsehen

KW - Musik

KW - Musikwirtschaft

KW - MTV

KW - Gegenwart

KW - Transdisziplinarität

U2 - 10.14361/9783839407301

DO - 10.14361/9783839407301

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-89942-730-1

T3 - Studien zur Popularmusik

BT - Pop Insights.

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. The Oligarch A Contribution to the Professional Customer
  2. Good Vibrations
  3. Gene tests and employees in an international comparison.
  4. Welches Produkt ist nachhaltig?
  5. AEUV Art. 205
  6. Die Hälfte des Himmels, nicht die Hälfte des Mülls
  7. Resistance to change at German Media AG
  8. Wild pollinators enhance fruit set of crops regardless of honey bee abundance
  9. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  10. The adaptive nature of culture
  11. Why courts are the life buoys of migrant rights
  12. Teaching Terry McMillan's Short Fiction
  13. Fluide Säcke
  14. Opera and Cultural Leadership
  15. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  16. Zwischen den Extremen
  17. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  18. Lernen mit der Bibel
  19. Kritische Übergänge. Relationsmodelle der Kritik um 1900
  20. Entgrenzte Freiheit oder Freiheit in Grenzen?
  21. Retracing My Steps
  22. At the interface of historical and present-day ecology: ground beetles in woodlands and open habitats in Upper Galilee (Israel) (Coleoptera: Carabidae)
  23. § 31
  24. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  25. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  26. Affective Dilemmas
  27. Self-directed racialized humor as in-group marker among migrant players in a professional football team
  28. Moral Sensitivity as a Precondition of Moral Distress
  29. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  30. Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband
  31. Der Mensch beeinflusst das Klima - was muss er dafür bezahlen?
  32. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  33. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  34. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  35. Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts
  36. § 33
  37. Landschaft
  38. Ästhetische Bildung zwischen Markt und Mythos