Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

Standard

Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. / Hundertmark, Sarah (Editor); Sun, Xiaokang (Editor); Abels, Simone (Editor) et al.
Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, 2021. 282 p. (Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute; No. 4).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

Harvard

Hundertmark, S, Sun, X, Abels, S, Nehring, A, Schildknecht, R, Seremet, V & Lindmeier, C (eds) 2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute, no. 4, Beltz Juventa Verlag, Weinheim, Basel.

APA

Hundertmark, S., Sun, X., Abels, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V., & Lindmeier, C. (Eds.) (2021). Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. (Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute; No. 4). Beltz Juventa Verlag.

Vancouver

Hundertmark S, (ed.), Sun X, (ed.), Abels S, (ed.), Nehring A, (ed.), Schildknecht R, (ed.), Seremet V, (ed.) et al. Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, 2021. 282 p. (Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute; 4).

Bibtex

@book{4c0ea4192d8f4ac899fbf2fd18bccfdb,
title = "Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion",
abstract = "Naturwissenschaftliches Lernen inklusiv zu gestalten ist eine gro{\ss}e Herausforderung. Exkludierende Momente stellen z.B. die Anforderungen an Abstraktion, Mathematisierungen und Modelldenken dar. Jedoch bieten multiprofessionelle Kooperation, erlebbare Ph{\"a}nomene oder Forschendes Lernen Potentiale, inklusionsorientierten Naturwissenschaftsunterricht zu f{\"o}rdern.Wie sich dieses vielschichtige Verh{\"a}ltnis aus inklusiver P{\"a}dagogik, Sonderp{\"a}dagogik und Naturwissenschaftsdidaktik produktiv verstehen, gestalten und beforschen l{\"a}sst, ist Gegenstand des 4. Beiheftes der Sonderp{\"a}dagogischen F{\"o}rderung heute.",
keywords = "Didaktik der Naturwissenschaften, MINT, Naturwissenschaft, Unterricht, Didaktik, Sonderp{\"a}dagogik, Erziehungswissenschaft",
editor = "Sarah Hundertmark and Xiaokang Sun and Simone Abels and Andreas Nehring and Robin Schildknecht and Vanessa Seremet and Christian Lindmeier",
year = "2021",
month = jun,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7799-6496-4 ",
series = "Beiheft Sonderp{\"a}dagogische F{\"o}rderung heute",
publisher = "Beltz Juventa Verlag",
number = "4",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion

A2 - Hundertmark, Sarah

A2 - Sun, Xiaokang

A2 - Abels, Simone

A2 - Nehring, Andreas

A2 - Schildknecht, Robin

A2 - Seremet, Vanessa

A2 - Lindmeier, Christian

PY - 2021/6

Y1 - 2021/6

N2 - Naturwissenschaftliches Lernen inklusiv zu gestalten ist eine große Herausforderung. Exkludierende Momente stellen z.B. die Anforderungen an Abstraktion, Mathematisierungen und Modelldenken dar. Jedoch bieten multiprofessionelle Kooperation, erlebbare Phänomene oder Forschendes Lernen Potentiale, inklusionsorientierten Naturwissenschaftsunterricht zu fördern.Wie sich dieses vielschichtige Verhältnis aus inklusiver Pädagogik, Sonderpädagogik und Naturwissenschaftsdidaktik produktiv verstehen, gestalten und beforschen lässt, ist Gegenstand des 4. Beiheftes der Sonderpädagogischen Förderung heute.

AB - Naturwissenschaftliches Lernen inklusiv zu gestalten ist eine große Herausforderung. Exkludierende Momente stellen z.B. die Anforderungen an Abstraktion, Mathematisierungen und Modelldenken dar. Jedoch bieten multiprofessionelle Kooperation, erlebbare Phänomene oder Forschendes Lernen Potentiale, inklusionsorientierten Naturwissenschaftsunterricht zu fördern.Wie sich dieses vielschichtige Verhältnis aus inklusiver Pädagogik, Sonderpädagogik und Naturwissenschaftsdidaktik produktiv verstehen, gestalten und beforschen lässt, ist Gegenstand des 4. Beiheftes der Sonderpädagogischen Förderung heute.

KW - Didaktik der Naturwissenschaften

KW - MINT

KW - Naturwissenschaft

KW - Unterricht

KW - Didaktik

KW - Sonderpädagogik

KW - Erziehungswissenschaft

UR - https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/buecher/produkt_produktdetails/46457-naturwissenschaftsdidaktik_und_inklusion.html

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-7799-6496-4

SN - 3-7799-6496-1

T3 - Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute

BT - Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion

PB - Beltz Juventa Verlag

CY - Weinheim, Basel

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  2. Bildung und Hochschule
  3. Wi(e)der die Armut?
  4. Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen
  5. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  6. Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften
  7. BioRegal
  8. Zur Konzeption dieses Bandes
  9. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
  10. Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014
  11. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  12. Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
  13. Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben
  14. Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  15. Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind
  16. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  17. Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung
  18. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren
  19. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  20. Jenseits von links und rechts?
  21. Culture in sustainable urban development
  22. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  23. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Referentenentwurf eines Umsetzungsgesetzes zur CSRD
  24. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  25. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi