Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

Standard

Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse. / Thiem, Anja.
Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie "Geschlecht" in den Nachhaltigkeitswissenschaften. ed. / Sabine Hofmeister; Christine Katz; Tanja Mölders. Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich, 2013. p. 200-208.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

Harvard

Thiem, A 2013, Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse. in S Hofmeister, C Katz & T Mölders (eds), Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie "Geschlecht" in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Verlag Babara Budrich, Leverkusen-Opladen, pp. 200-208.

APA

Thiem, A. (2013). Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse. In S. Hofmeister, C. Katz, & T. Mölders (Eds.), Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie "Geschlecht" in den Nachhaltigkeitswissenschaften (pp. 200-208). Verlag Babara Budrich.

Vancouver

Thiem A. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse. In Hofmeister S, Katz C, Mölders T, editors, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie "Geschlecht" in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich. 2013. p. 200-208

Bibtex

@inbook{e9846f88f09c4ce3869edb070c8e427a,
title = "Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverh{\"a}ltnisse",
keywords = "Gender und Diversity, Umweltplanung, Landschaftsentwicklung",
author = "Anja Thiem",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8474-0010-3",
pages = "200--208",
editor = "Sabine Hofmeister and Christine Katz and Tanja M{\"o}lders",
booktitle = "Geschlechterverh{\"a}ltnisse und Nachhaltigkeit",
publisher = "Verlag Babara Budrich",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse

AU - Thiem, Anja

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Gender und Diversity

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8474-0010-3

SP - 200

EP - 208

BT - Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

A2 - Hofmeister, Sabine

A2 - Katz, Christine

A2 - Mölders, Tanja

PB - Verlag Babara Budrich

CY - Leverkusen-Opladen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
  2. Optimal dynamic scale and structure of a multi-pollution economy
  3. Measurement of ammonia emissions in multi-plot field experiments
  4. Support from the Internet for Individuals with Mental Disorders
  5. Castability of some magnesium alloys in a novel castability die
  6. One-Man Think Tank. Herman Kahn, oder wie man das Undenkbare denkt
  7. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  8. Entwicklung der Zeitwertbilanzierung im Handels- und Steuerrecht
  9. Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele :
  10. Temporal changes in vertebrates during landscape transformation
  11. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  12. Key aspects of a sustainable health insurance system in Germany
  13. Öffentliche Kommunikation überKlimawandel und Sturmflutrisiken
  14. Kultura, technika, kulturni technika: Proti diskursivizaci kultury
  15. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  16. Leveraging LLMs in Scholarly Knowledge Graph Question Answering
  17. The influence of Reputation on Travel Decisions in the Internet
  18. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  19. Uncertainty, Pluralism, and the Knowledge-based Theory of the Firm
  20. Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis
  21. Phasing-out Coal in Germany – Not Only, But Also a Legal Challenge
  22. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  23. Low Resource Question Answering: An Amharic Benchmarking Dataset
  24. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  25. Green chemistry and its contribution to industrial biotechnology
  26. Tracking the fate of aluminium in the eu using the matrace model