Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln: Empirische Befunde und didaktische Konzepte zum Einsatz von Aufgaben
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Authors
Die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen, sowohl im Förder- und Regelunterricht der Schule als auch in der vorschulischen sprachlichen Bildung , stehen im Fokus. Kreative Formen wie Theaterspielen werden mit sprachlicher Förderung verbunden, die Verknüpfung von explizitem und implizitem Lernen wird erörtert, Beiträge aus der Physik- und Biologiedidaktik beleuchten das Verhältnis von fachlichem Lernen. Schließlich kann die Vorbereitung und Durchführung von Sprachförderung auch eine Lernumgebung für Studierende zur Entwicklung ihrer eigenen didaktischen Kompetzenz sein.
| Original language | German |
|---|---|
| Title of host publication | Sprachliche Lernumgebungen gestalten |
| Editors | W. Knapp, H. Rösch |
| Number of pages | 11 |
| Place of Publication | Freiburg im Breisgau |
| Publisher | Fillibach Verlag |
| Publication date | 2010 |
| Pages | 13-23 |
| ISBN (print) | 978-3-12-688011-4 |
| Publication status | Published - 2010 |
| Externally published | Yes |
- Educational science
