Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln: Empirische Befunde und didaktische Konzepte zum Einsatz von Aufgaben

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln: Empirische Befunde und didaktische Konzepte zum Einsatz von Aufgaben. / Kleinknecht, Marc Peter.
Sprachliche Lernumgebungen gestalten . ed. / W. Knapp; H. Rösch. Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag, 2010. p. 13-23.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Kleinknecht, MP 2010, Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln: Empirische Befunde und didaktische Konzepte zum Einsatz von Aufgaben. in W Knapp & H Rösch (eds), Sprachliche Lernumgebungen gestalten . Fillibach Verlag, Freiburg im Breisgau, pp. 13-23.

APA

Kleinknecht, M. P. (2010). Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln: Empirische Befunde und didaktische Konzepte zum Einsatz von Aufgaben. In W. Knapp, & H. Rösch (Eds.), Sprachliche Lernumgebungen gestalten (pp. 13-23). Fillibach Verlag.

Vancouver

Kleinknecht MP. Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln: Empirische Befunde und didaktische Konzepte zum Einsatz von Aufgaben. In Knapp W, Rösch H, editors, Sprachliche Lernumgebungen gestalten . Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag. 2010. p. 13-23

Bibtex

@inbook{221540d884e4481084d9a23f45b216db,
title = "Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln: Empirische Befunde und didaktische Konzepte zum Einsatz von Aufgaben",
abstract = "Die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen, sowohl im F{\"o}rder- und Regelunterricht der Schule als auch in der vorschulischen sprachlichen Bildung , stehen im Fokus. Kreative Formen wie Theaterspielen werden mit sprachlicher F{\"o}rderung verbunden, die Verkn{\"u}pfung von explizitem und implizitem Lernen wird er{\"o}rtert, Beitr{\"a}ge aus der Physik- und Biologiedidaktik beleuchten das Verh{\"a}ltnis von fachlichem Lernen. Schlie{\ss}lich kann die Vorbereitung und Durchf{\"u}hrung von Sprachf{\"o}rderung auch eine Lernumgebung f{\"u}r Studierende zur Entwicklung ihrer eigenen didaktischen Kompetzenz sein.",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Kleinknecht, {Marc Peter}",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-12-688011-4",
pages = "13--23",
editor = "W. Knapp and H. R{\"o}sch",
booktitle = "Sprachliche Lernumgebungen gestalten",
publisher = "Fillibach Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln

T2 - Empirische Befunde und didaktische Konzepte zum Einsatz von Aufgaben

AU - Kleinknecht, Marc Peter

PY - 2010

Y1 - 2010

N2 - Die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen, sowohl im Förder- und Regelunterricht der Schule als auch in der vorschulischen sprachlichen Bildung , stehen im Fokus. Kreative Formen wie Theaterspielen werden mit sprachlicher Förderung verbunden, die Verknüpfung von explizitem und implizitem Lernen wird erörtert, Beiträge aus der Physik- und Biologiedidaktik beleuchten das Verhältnis von fachlichem Lernen. Schließlich kann die Vorbereitung und Durchführung von Sprachförderung auch eine Lernumgebung für Studierende zur Entwicklung ihrer eigenen didaktischen Kompetzenz sein.

AB - Die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen, sowohl im Förder- und Regelunterricht der Schule als auch in der vorschulischen sprachlichen Bildung , stehen im Fokus. Kreative Formen wie Theaterspielen werden mit sprachlicher Förderung verbunden, die Verknüpfung von explizitem und implizitem Lernen wird erörtert, Beiträge aus der Physik- und Biologiedidaktik beleuchten das Verhältnis von fachlichem Lernen. Schließlich kann die Vorbereitung und Durchführung von Sprachförderung auch eine Lernumgebung für Studierende zur Entwicklung ihrer eigenen didaktischen Kompetzenz sein.

KW - Erziehungswissenschaften

UR - http://www.klett-sprachen.de/978-3-12-688011-4

UR - https://d-nb.info/997055685/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-12-688011-4

SP - 13

EP - 23

BT - Sprachliche Lernumgebungen gestalten

A2 - Knapp, W.

A2 - Rösch, H.

PB - Fillibach Verlag

CY - Freiburg im Breisgau

ER -