"Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Die „Just-in-Time“-Anlieferung von Vorprodukten stellt an viele Betriebe eine erhebliche Herausforderung bezüglich der Entwicklung und des Einsatzes geeigneter Planungsmethoden. Im folgenden wird anhand einer Fallstudie gezeigt, wie ein Zulieferer der Automobilindustrie diese für ihn neuartige Problematik durch eine optimale Distributionsplanung bewältigen kann, ohne daß er unbedingt auf die Fertigung wirtschaftlicher Lose zu verzichten braucht bzw. eine entsprechende Bevorratungspolitik betreiben muß.
Original languageGerman
Title of host publicationIndustrielles Management : Beschaffung - Produktion - Qualität - Innovation - Umwelt
EditorsHorst Albach
Number of pages15
Place of PublicationWiesbaden
PublisherGabler Verlag
Publication date1993
Pages37-51
ISBN (print)978-3-663-02131-5
ISBN (electronic)978-3-663-02130-8
DOIs
Publication statusPublished - 1993

Recently viewed

Publications

  1. Prospective Environmental Life Cycle Assessment of Nanosilver T-shirts
  2. Mathematikspiele in der Familie
  3. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  4. be Pop - Was gehört alles zur Popkultur?
  5. Politicized Framing of the Future: Encouraging Innovation in Mature Ecosystems in the Face of Asymmetric De Alio Entrants
  6. "Ohne ein Satzzeichen ist das Wörterschreiben so langweilig!" - Zeichen-Setzung in historischen Texten und Schülertexten.
  7. Emotional and social development in childhood
  8. A systematic literature review of crowdfunding and sustainability
  9. Interessenentwicklung in Kindergarten und Grundschule
  10. The threat of social decline
  11. Climate Change Litigation
  12. Forest Islands in an Agricultural Sea
  13. City, not sorry
  14. Manufactured familarity
  15. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  16. The Curator as Arts Administrator ?
  17. Spontaneous Mental Contrasting and Selective Goal Pursuit
  18. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  19. Klimaschutz und Kohleausstieg
  20. Geschlechtsunterschiede beim externalisierenden Problemverhalten im Kindesalter
  21. Smart homes and the control of indoor air quality
  22. Das Berufsfeld Altenpflege
  23. Überbringerin der Wahrheit
  24. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  25. A literature review concerning the non-carbon-related environmental goals of the EU Taxonomy Regulation and the European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  26. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor
  27. Ökologieorientiertes Management
  28. Mit dem Rad zur Schule, aber wo und wie?
  29. Toward Holistic Stakeholder Engagement
  30. Jenseits von Rente und Vollbeschäftigung
  31. Bedrohte Vielfalt
  32. Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
  33. Crossroads of cloth
  34. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625

Press / Media

  1. Denken statt lenken