Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Standard

Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus. / Drews, Paul; Wendt, Sönke.
Informatik 2007 : Informatik trifft Logistik ; Beiträge der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ; 24. - 27. September 2007. ed. / Rainer Koschke; Otthein Herzog; Karl-Heinz Rödiger; Marc Ronthaler. Vol. 2 Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., 2007. p. 437-443 (INFORMATIK 2007 - Informatik Trifft Logistik, Beitrage der 37. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI); Vol. 2), (GI-Edition, Proceedings; Vol. 110).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Harvard

Drews, P & Wendt, S 2007, Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus. in R Koschke, O Herzog, K-H Rödiger & M Ronthaler (eds), Informatik 2007 : Informatik trifft Logistik ; Beiträge der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ; 24. - 27. September 2007. vol. 2, INFORMATIK 2007 - Informatik Trifft Logistik, Beitrage der 37. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI), vol. 2, GI-Edition, Proceedings, vol. 110, Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, pp. 437-443, 37th Annual Conference of the German Informatics Society (GI): Computer Science Meets Logistics, Bremen, Bremen, Germany, 24.09.07.

APA

Drews, P., & Wendt, S. (2007). Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus. In R. Koschke, O. Herzog, K.-H. Rödiger, & M. Ronthaler (Eds.), Informatik 2007 : Informatik trifft Logistik ; Beiträge der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ; 24. - 27. September 2007 (Vol. 2, pp. 437-443). (INFORMATIK 2007 - Informatik Trifft Logistik, Beitrage der 37. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI); Vol. 2), (GI-Edition, Proceedings; Vol. 110). Gesellschaft für Informatik e.V..

Vancouver

Drews P, Wendt S. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus. In Koschke R, Herzog O, Rödiger KH, Ronthaler M, editors, Informatik 2007 : Informatik trifft Logistik ; Beiträge der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ; 24. - 27. September 2007. Vol. 2. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. 2007. p. 437-443. (INFORMATIK 2007 - Informatik Trifft Logistik, Beitrage der 37. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI)). (GI-Edition, Proceedings).

Bibtex

@inbook{1fa83a35b7364d748d58fc57eb54d50d,
title = "Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einf{\"u}hrung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus",
abstract = "Im Rahmen eines Beratungsprojektes f{\"u}r ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung wurden die derzeit absehbaren organisatorischen und technischen Konsequenzen der Einf{\"u}hrung der elektronischen Gesundheitskarte untersucht. Im Mittelpunkt standen dabei die Bereiche eRezept, Patientenaufnahme und die zu erwartenden Kosten. Methodischer Rahmen f{\"u}r das Beratungsprojekt war das an der Universit{\"a}t Hamburg entwickelte Mikropolis-Modell.",
keywords = "Wirtschaftsinformatik",
author = "Paul Drews and S{\"o}nke Wendt",
year = "2007",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-88579-204-8",
volume = "2",
series = "INFORMATIK 2007 - Informatik Trifft Logistik, Beitrage der 37. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI)",
publisher = "Gesellschaft f{\"u}r Informatik e.V.",
pages = "437--443",
editor = "Rainer Koschke and Otthein Herzog and Karl-Heinz R{\"o}diger and Marc Ronthaler",
booktitle = "Informatik 2007",
address = "Deutschland",
note = "37. Jahrestagung der Gesellschaft f{\"u}r Informatik - INFORMATIK 2007 : Informatik trifft Logistik, INFORMATIK 2007 ; Conference date: 24-09-2007 Through 27-09-2007",
url = "https://dblp.org/db/conf/gi/index.html, https://gi.de/fileadmin/GI/Hauptseite/Ueber_uns/Historie/Programmheft-INFORMATIK2007.pdf",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus

AU - Drews, Paul

AU - Wendt, Sönke

N1 - Conference code: 37

PY - 2007

Y1 - 2007

N2 - Im Rahmen eines Beratungsprojektes für ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung wurden die derzeit absehbaren organisatorischen und technischen Konsequenzen der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte untersucht. Im Mittelpunkt standen dabei die Bereiche eRezept, Patientenaufnahme und die zu erwartenden Kosten. Methodischer Rahmen für das Beratungsprojekt war das an der Universität Hamburg entwickelte Mikropolis-Modell.

AB - Im Rahmen eines Beratungsprojektes für ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung wurden die derzeit absehbaren organisatorischen und technischen Konsequenzen der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte untersucht. Im Mittelpunkt standen dabei die Bereiche eRezept, Patientenaufnahme und die zu erwartenden Kosten. Methodischer Rahmen für das Beratungsprojekt war das an der Universität Hamburg entwickelte Mikropolis-Modell.

KW - Wirtschaftsinformatik

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84877317108&partnerID=8YFLogxK

UR - http://d-nb.info/986094536

UR - https://dblp.org/db/conf/gi/gi2007-2.html

UR - https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/22521

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

AN - SCOPUS:84877317108

SN - 978-3-88579-204-8

VL - 2

T3 - INFORMATIK 2007 - Informatik Trifft Logistik, Beitrage der 37. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI)

SP - 437

EP - 443

BT - Informatik 2007

A2 - Koschke, Rainer

A2 - Herzog, Otthein

A2 - Rödiger, Karl-Heinz

A2 - Ronthaler, Marc

PB - Gesellschaft für Informatik e.V.

CY - Bonn

T2 - 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik - INFORMATIK 2007

Y2 - 24 September 2007 through 27 September 2007

ER -

Recently viewed

Activities

  1. Digital economy, social space and symbolic power. Correspondence and cluster analysis results of secondary analyses of Eurobarometer surveys
  2. Von den kleinen Erfolgen eines großen Projektes im Fachunterricht der Sekundarstufe I zu den Herausforderungen des Transfers in den Alltag
  3. Campusschulen, Entwicklungsteams, Partnerschulnetzwerke – Zu den Herausforderungen von Transfer und Nachhaltigkeit in Schul-Hochschulkooperationen
  4. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung –Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen
  5. The implementation of sustainability targets in executive compensation – How consistent are companies towards different stakeholders and themselves?
  6. Digitale Unterstützung des Schreibens im sprachlich heterogenen Deutschunterricht - Eine DBR-Studie an berufsbildenden Schulen in Hamburg & Niedersachsen
  7. Didaktische Potenziale durch phasenübergreifende Kooperationen nutzbar machen - Einsichten aus den transdisziplinären Entwicklungsteams des ZZL-Netzwerks
  8. Presentation of the paper entitled: "Controlling a Bank Model Economy by Using an Adaptive Model Predictive Control with Help of an Extended Kalman Filter"
  9. „Kleine Ziele stecken ehm, kleine Ziele stecken und dann überprüfen“. Sprachförderung-Sprachbildung-Sprachenbildung. Einige Schlaglichter auf diese Entwicklungen
  10. Concept(s) of Spanish Art through the Nineteenth Century. Network Analysis of Exhibitions in Spain, the United Kingdom, and the United States of America, 1800–1939
  11. The Future starts now: On the performance effects of manifestos in organizations (Convenors' Nomination for the EGOS Best Student Paper Award; First Author S. Heitmann)
  12. The Great American Revolution. Perception, Engineering and the Roller Coaster Loop (39th Annual Meeting of the International Committee for the History of Technology [ICOHTEC])
  13. Posterpräsentation: 'Da werd´n die halt mal nich in Watte gepackt' - Perspektiven von Lehrkräften und TherapeutInnen auf Rollstuhlbasketball im Schulsport spezifischer Sonderschulen
  14. Levels of Individual Change Agency for Sustainability Transformation in the Clothing Industry – Exploring the Role of Individual Beliefs for Corporate Sustainability Transformations