Einleitung: Introduction

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Einleitung: Introduction. / Wege, Astrid; Wuggenig, Ulf.
Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica. ed. / Astrid Wege; Ulf Wuggenig. Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , 2009. p. 8-9.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Wege, A & Wuggenig, U 2009, Einleitung: Introduction. in A Wege & U Wuggenig (eds), Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica. Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , Lüneburg, pp. 8-9.

APA

Wege, A., & Wuggenig, U. (2009). Einleitung: Introduction. In A. Wege, & U. Wuggenig (Eds.), Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica (pp. 8-9). Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst .

Vancouver

Wege A, Wuggenig U. Einleitung: Introduction. In Wege A, Wuggenig U, editors, Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica. Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst . 2009. p. 8-9

Bibtex

@inbook{91b98eac64544ba48835b05918576632,
title = "Einleitung: Introduction",
keywords = "Kunstwissenschaft",
author = "Astrid Wege and Ulf Wuggenig",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-393-57865-0-8",
pages = "8--9",
editor = "Astrid Wege and Ulf Wuggenig",
booktitle = "Moir{\'e}s, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica",
publisher = "Verlag f{\"u}r Wissenschaft und zeitgen{\"o}ssische Kunst ",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Einleitung

T2 - Introduction

AU - Wege, Astrid

AU - Wuggenig, Ulf

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Kunstwissenschaft

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-393-57865-0-8

SP - 8

EP - 9

BT - Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica

A2 - Wege, Astrid

A2 - Wuggenig, Ulf

PB - Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst

CY - Lüneburg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  2. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  3. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  4. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  5. The Contestation of Culture
  6. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  7. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  8. Was schulden wir einander?
  9. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  10. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  11. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  12. Beeinflusst das Besetzungsprofil von Prüfungsausschüssen das Auftreten von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung?
  13. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  14. Electronic Government
  15. Punk - Keine Macht für Niemand
  16. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  17. Energie ernten? - Möglichkeiten der Biogasproduktion in Schleswig-Holstein
  18. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  19. The relevance of cultural aspects in cross cultural management in multinational companies
  20. HR-Rollen im Ländervergleich - Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH-Region)
  21. Gesammeltes Wissen in dunklen Kellern? Die Erwartungshaltung von Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg gegenüber Archiven
  22. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  23. Spatial trends and ecotoxic risk assessment of selected pharmaceuticals in sediments from Lake Victoria, Uganda, East Africa