Different kinds of interactive exercises with response analysis on the web

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Authors

Original languageEnglish
Title of host publicationLearning and instruction in multiple contexts and settings III : Proceedings of the Fourth Joensuu Symposium on Learning and Instruction
EditorsK. Julkunen, S. Havu-Nuutinen , J. Pietarinen
Number of pages11
PublisherThe University of Joensuu
Publication date2002
Pages163-173
ISBN (print)951-708-694-6
Publication statusPublished - 2002
Externally publishedYes
Event4th Joensuu Learning and Instruction Symposium - 2001 - Faculty of Education, University of Joensuu, Joensuu, Finland
Duration: 26.10.200127.10.2001
Conference number: 4
https://www.jyu.fi/tdk/kastdk/tutkijakoulu/seminaarit/ulkomaiset/oct01.html

Recently viewed

Activities

  1. Creating Third Spaces for Transdisciplinary Research
  2. Denoising and Harmonic Detection Using Libraries of Nonorthogonal Trigonometric Bases
  3. The Norms of Behaviour in Space. Our space - Whose rules?
  4. Eigenzeiten of Creativity – Temporal Work as a Coordination Challenge in Artistic and Scientific Project Ecologies
  5. Modewort "Innovation"
  6. Contemporary conceptual challenges to the rule of law
  7. Crossing boundaries in transdisciplinary sustainability research
  8. Law School (Organisation)
  9. Tagung „Bei weiterem Ausbau nicht mehr kompatibel?“ 2012
  10. Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik
  11. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  12. Einblicke in die rechtswissenschaftliche Berufspraxis
  13. Recht und Rechtsempfinden
  14. Das Vorsorgeprinzip in CETA und TTIP
  15. Referent bei der 30. Working Group on International Trade, Das Vorsorgeprinzip in der europäischen Außenhandelspolitik
  16. Verbraucher und Recht (Zeitschrift)
  17. Freihandel und kommunale Daseinsvorsorge
  18. Die grundlegenden Werte der Europäischen Union
  19. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
  20. Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern - Föderale Interventionspflichten des Bundes aus Art. 28 I 1 iVm III GG
  21. Verfassungs- und völkerrechtliche Grenzen überstaatlicher Gerichtsbarkeit
  22. Populism and German Militant Democracy
  23. Vereinigung für Recht und Gesellschaft (Externe Organisation)
  24. Religion und Verfassung in der Bundesrepublik Deutschland
  25. Der Deutsche Bundestag in der auswärtigen Handelspolitik der Europäischen Union
  26. Das EuGH Gutachten 1/17 und die Zukunft der EU-Außenpolitik
  27. Völkerrechtliche Fragestellungen im Kontext der gegenwärtigen US-amerikanischen Abschottungszölle
  28. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2019
  29. Effekt der Interaktion zwischen bildungssprachlichen Anforderungen und individuellen sprachlichen Konferenzen auf die Erfolgserwartungen und Wertzuschreibungen von Studierenden
  30. »Medialität <-> Historizität. Zur Rolle von Mediengeschichtsforschung in der Medienwissenschaft«, WISSENSCHAFTS-, MEDIZIN- UND TECHNIKREFLEXION AUF DEM PRÜFSTAND (1. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik)