Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Forschendes Lernen mit digitalen Medien – Ein Beitrag zur „Diklusion“

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & Vorst, H. V. (eds.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 72-75 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  3. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick

    Hofer, E., Abels, S. J. & Lembens, A., 01.2016, In: PLUS LUCIS. 1/2016, p. 4 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Forschendes Lernen zum Thema ‚Trennverfahren’ inklusiv gestalten – Eine videobasierte Studie im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

    Abels, S., Demmel, L., Minnemann, M., Rathig, J. & Semmler, F., 2019, Inklusion im Sachunterricht: Perspektiven der Forschung. Pech, D., Schomaker, C. & Simon, T. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 36-50 15 p. (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Forschendes Lernen zum Whole School Approach als doppelter Lernanlass von Studierenden und schulischem Berufsbildungspersonal – Einblicke in ein Seminarkonzept

    Hantke, H., 05.03.2024, Nachhaltigkeitsorientierte Weiterbildungsdidaktik: Die doppelte Multiplikatorenqualifizierung. Müller, C., Pranger, J. & Reißland, J. (eds.). Bielefeld: wbv Media, p. 165-182 18 p. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; vol. 73).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung

    Benitt, N., 2014, In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 25, 1, p. 39-71 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Forschung als Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis: Beispiele aus der LehrerInnenbildung in den naturwissenschaftlichen Fächern

    Bartosch, I., Abels, S. J., Turner, A., Ertl, D., Rauch, F. & Schuster, A., 2014, Zauberformel Praxis? : Theoretische Rahmung, Spielarten und Modelle. Schrittesser, I., Malmberg, I., Mateus-Berr, R. & Steger, M. (eds.). Wien: New Academic Press, p. 174-191 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht

    Magnus, D., 2012, Die Deklaration von Helsinki: Revisionen und Kontroversen; mit der Dokumentation der 28. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland am 26. und 27. November 2010 in München, Städtisches Klinikum München-Bogenhausen. Ehni, H.-J. & Wiesing, U. (eds.). Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, p. 77-88 12 p. (Medizin-Ethik; vol. 24)(Dokumentation der ... Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland; vol. 28)(Schriftenreihe der Hans-Neuffer-Stiftung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule: [... Arbeiten, die auf der 8. Jahrestagung Grundschulforschung im Oktober 1999 in Lüneburg vorgestellt und diskutiert worden sind]

    Roßbach, H.-G. (Editor) & Nölle, K. (Editor), 2001, Leverkusen: Verlag Leske + Budrich. 236 p. (Jahrbuch Grundschulforschung; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Published

    Forschung für die Nachhaltigkeit

    Seiler, P., Barth, M., Fischer, D. & Michelsen, G., 11.03.2010, In: GAIA. 19, 1, p. 69-71 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed