Browse by research area

  1. Vatername Gottes IV. Neues Testament

    Mühling, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D. (ed.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Vol. 8. p. 892-893 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Vehicle routing planning with joint distribution

    Urban, K.-P. & Reese, J., 2005, Innovations in global supply chain networks: proceedings of the 10th International Symposium on Logistics, Lisbon, Portugal, 3-5 July 2005. Pawar, K. S. (ed.). University of Nottingham , p. 466-478 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Veränderte Aufgaben und neue Profile. Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung

    Nittel, D. & Schütz, J., 2005, In: Erwachsenenbildung : Vierteljahreszeitschrift für Theorie und Praxis. 2/2005, p. 54-59 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Verkehrswachstum und Modal Split

    Pez, P., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 494-502 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Vermittlungsmethoden im Sportspiel: Schüler erarbeiten eigene Lehr-Lernverfahren

    Sinning, S., 2005, In: Sportpraxis. 46, 3, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Vermittlungstheologie II. Dogmatisch

    Mühling, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D. (ed.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Vol. 8. p. 1033-1034 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Versöhnendes Handeln – Handeln in Versöhnung. Gottes Opfer an die Menschen

    Mühling, M., 2005, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 382 p. (Forschungen zur Systematischen und Ökumenischen Theologie; vol. 107)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit

    Godemann, J., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 85-95 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten: am Beispiel von Belegen aus dem "Hohlspiegel"

    Stein, S. & Bachmann-Stein, A., 2005, Texte. Spielräume interpretativer Näherung: Festschrift für Gerhard Fieguth. Merten, S. & Pohl, I. (eds.). Landau: Knecht Verlag, p. 109-127 19 p. (Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung: Blockaden und Perspektiven in der Region Dessau-Wittenberg-Bitterfeld

    Mölders, T. & Scurrell, B., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 33 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; vol. 2).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    Vertragsärztliche Gemeinschaftspraxis: zivil- und sozialrechtliche Aspekte der Nachfolge von Todes wegen

    Braun, S., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 227-243 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Vertragsärztliche Gemeinschaftspraxis: steuerrechtliche Aspekte der Nachfolge von Todes wegen

    Richter, J., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 245-261 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen

    Mencke, C., 2005, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 451 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle

    Beckmann, M., Mackenbrock, T., Pies, I. & Sardison, M., 2005, Reputation und Verantwortung. Held, M., Kubon-Gilke , G. & Sturn, R. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 59-83 25 p. (Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Published

    Verwaltungsrecht: [Prüfungswissen, Multiple-Choice-Tests, Gesetze, Urteile]

    Schomerus, T. & Hobro, Y., 2005, Freiburg: Haufe Mediengruppe. 142 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  16. Vibration training in Rehabilitation

    Schmidtbleicher, D., Haas, C. T. & Turbanski, S., 2005, Proceedings of XXIII International Symposium on Biomechanics in Sport. Wang, Q. (ed.). International Society of Biomechanics in Sports, p. 71-79 9 p. (ISBS - Conference Proceedings Archive).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  17. Published

    Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment : das Büro als entscheidender Faktor sozialer Identifikation: Commitment-Verlust durch "Flexibilisierung" des Arbeitsortes?

    Vinke, A., 2005, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 251 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Published

    Virtuelle Netzwerke: neue Tendenzen der grenzüberschreitenden Kooperation nach "Inspire Art"

    Braun, S. & Simon, J., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 201-213 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Vom Leben zum Sein : der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie

    Schmidt, I., 2005, Würzburg: Königshausen & Neumann. 290 p. (Epistemata. Reihe Philosophie; vol. 395)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Published

    Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation

    Sinning, S. & Lange, A., 2005, Spiele im Wasser. Lange, A. & Sinning, S. (eds.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, p. 8-18 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Von der Innovation zum Corporate Spin Off: technologieorientierte Ausgründungen aus Großunternehmen in Deutschland

    Schulte, R., Tegtmeier, S., Eggers, F. & Deutschmann, M., 2005, Integriertes Ideenmanagement: Betriebliche und überbetriebliche Aspekte unter besonderer Berücksichtigung kleiner und junger Unternehmen. Schwarz, E. J. & Harms, R. (eds.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, p. 127-148 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7

    Schmidt, T., 2005, Fremdsprachenlernen zwischen Medienverwahrlosung und Medienkompetenz: Beiträge zu einer kritisch-reflektierenden Mediendidaktik. Kupetz, R. & Blell, G. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 237-244 8 p. (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Von Kaffeebohnen, Maulbeerbäumen und Reismühlen: ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt in Südostasien

    Herzig, C., Schaltegger, S. & Viere, T., 2005, In: Campus Courier. 3

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  24. Published

    Vorlesungen

    Wolff, J., 2005, Luther Handbuch. Beutel, A. (ed.). 1 ed. Tübingen : Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 322-328 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  25. Published

    Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball: ein spielgemäßes Lehr-Lern-Konzept

    Sinning, S., 2005, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 165 p. (Schriftenreihe Schriften zur Sportwissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  26. Published

    Waldwirtschaft: Genderaspekte eines kulturell männlichen Gestaltungsfeldes

    Katz, C., 2005, Frauen und kommunaler Umweltschutz, Frauenpolitik und Gender Mainstreaming für eine nachhaltige Entwicklung: Werkstattgespräch am 30. November 2005 im Rathaus Duisburg. Freer, D. (ed.). Düsseldorf: Landesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Frauenbüros, Gleichstellungsstellen NRW, p. 16 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  27. Published

    Waldwissen aus Genderperspektive: Forschungsprojekt gestartet

    Katz, C. & Hehn, M., 2005, In: AFZ, der Wald. 19, p. 1032 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  28. Published

    War of the Gangs

    Puchalla, D., 2005, Berlin: Langenscheidt ELT. 127 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  29. Published

    Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss: Erkenntnisse der biographischen Leseforschung

    Garbe, C., 2005, Lesekompetenz fördern von Anfang an: didaktische und methodische Anregungen zur Leseförderung. Gläser , E. & Franke-Zöllmer, G. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 24-35 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  30. Published
  31. Published

    "Was ist tragisch"? Nietzsches und Heideggers Erfindungen der griechischen Tragödie im Widerstreit

    Därmann, I., 2005, Heidegger und Nietzsche. Denker, A., Zaborowski, H., Heinz, M., Sallis, J. & Vedder, B. (eds.). Freiburg, Breisgau: Verlag Karl Alber, p. 206-221 16 p. (Heidegger-Jahrbuch; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  32. Published

    Was müssen Lehrerinnen und Lehrer wissen und können? die Zukunft der Lehrerbildung in gestuften Studiengängen

    Czerwenka, K., 2005, Erziehen - Lehren - Lernen: zu Kontinuitäten, Brüchen und Neuorientierungen im pädagogischen Denken. Oelkers, J., Czerwenka, K. & Wellenreuther, M. (eds.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, p. 51-72 22 p. (Oldenburger Universitätsreden : Vorträge, Ansprachen, Aufsätze; vol. 159).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Published

    Was müssen Lehrerinnen und Lehrer wissen und können? die Zukunft der Lehrerbildung in gestuften Studiengängen

    Czerwenka, K., 2005, Standards und Module. Pabst, J. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 12-22 11 p. (Seminar / Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter-innen e.V.; vol. 11, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  34. Published

    Was sagt die Wissenschaft nach PISA zum erfolgreichen Lernen?

    Neumann, F.-D., 2005, Bildung ist mehr als PISA: Tagungsbericht zum 38. Mülheimer Kongress vom 27. bis 28. Oktober 2005. Smula, H.-J. (ed.). Düsseldorf: Realschullehrerverband NRW, p. 72-81 10 p. (Bildung real: Schriftenreihe des Realschullehrerverbandes Nordrhein-Westfalen; no. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  35. Published

    "Web4Health": ein europäisches Projekt zur internetbasierten Gesundheitsaufklärung

    Palme, J. & Winkler, M., 2005, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 31 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  36. Published

    Weblogs und Wikis, (Teil 2): Potenziale für betriebliche Anwendungen und E-Learning

    Groß, M. & Hülsbusch, W., 2005, In: Wissensmanagement. 7, 1, p. 50-53 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  37. Published

    Wege in die Zukunft: Anforderungen an ein modernes Ausbildungskonzept

    Karsten, M.-E., 2005, Reform oder Ende der Erzieherinnenausbildung?: Beiträge zu einer kontroversen Fachdebatte. Diller, A. & Rauschenbach, T. (eds.). München: Verlag Deutsches Jugendinstitut, p. 133-148 16 p. (DJI-Fachforum Bildung und Erziehung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  38. Published

    Wege zum freien Sprechdenken: wie man bei Referaten mit Stichwortkonzepten auskommt

    Pabst-Weinschenk, M., 2005, In: Deutschmagazin. 2, 6, p. 13-18 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. Published

    Weiche Faktoren als Erfolgsfaktoren des Sparkassenvertriebs: die Erfahrungen von Sparkassen

    Deters, J. & Wollsching-Strobel, P., 2005, In: Topselling. 11, p. 2 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  40. Published

    Weihnachten bei den Trollen

    Mißfeldt, D. (Translator) & Topelius, Z., 2005, Skandinavische Weihnachtsmärchen: ein Märchen-Lesebuch. Haefs, G., Hildebrandt, C. & Mißfeldt, D. (eds.). 1 ed. München: Goldmann Verlag, p. 227-235 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  41. Published

    Weisheit: II. Traditionell

    Hailer, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart: Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Bd. 8: T - Z. Betz, H. D. (ed.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 1363-1364 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Published

    Welchen Stellenwert hat "Persönlichkeit" im Arbeitsleben?

    Deller, J., Ones, D. S. & Dilchert, S., 2005, In: Wirtschaftspsychologie aktuell. 12, 3, p. 35-38 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  43. Published

    Welches Wissen - wessen Entscheidung? Kontroverse Expertise im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik

    Saretzki, T., 2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 345-369 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  44. Published

    〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges

    Glasenapp, J., 2005, In: Weimarer Beiträge. 51, 3, p. 363-375 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Wenn der Ritter gut mit dem Mägdlein schön im Grase tief... Postnominale Adjektive in der Lyrik des Neuhochdeutschen

    Brommer, S., 2005, In: Muttersprache. 115, 2, p. 119-141 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  46. Published

    Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung: empirische Ergebnisse und methodische Implikationen

    Süßmair, A., Deller, J. & Voigtländer, C., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. (ed.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, p. 145-146 2 p. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn ; vol. 31, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  47. Published

    Wertorientiertes Controlling

    Piechota, S., 2005, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (ed.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, p. 1-51 51 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer