Browse by research area

  1. Der Auftrag: Kybernetik und Revolution in Chile

    Pias, C., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (eds.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, p. 131-154 23 p. (Sequenzia).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Der Anspruch der Verbraucherverbände auf Kostenerstattung anläßlich der Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen nach UWG und AGB-Gesetz

    Halfmeier, A., 2001, Kollektiver Rechtsschutz im Zivilprozessrecht: Gruppenklagen, Verbandsmusterklagen, Verbandsklagebefugnis und Kosten des kollektiven Rechtsschutzes. Brönneke, T. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 137-161 25 p. (Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Der Ansatz der komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung. "Äußere" und "innere" Gemeinsamkeiten der sozialen Welt pädagogisch Tätiger

    Nittel, D. & Schütz, J., 2014, Gesellschaftliches Subjekt. Erwachsenenpädagogische Perspektive auf subjektwissenschaftliche Forschung. Günther, S. (ed.). Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, p. 170-181 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Der Ansatz der gesundheitsfördernden Schule Ziele - Ergebnisse - Herausforderungen

    Paulus, P., 01.08.2000, In: Public Health Forum. 8, 2, p. 15 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  5. Published

    Der Agrarsektor als Baustein vorsorgender Sicherheitsstrategien in der Sahelregion: Zur Rolle der Handels-, Investitions- und Entwicklungsansätze der EU

    Rudloff, B., Müller, S., Wienkoop, N.-K. & Stuckatz, J., 2015, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik, 45 p. (Arbeitspapier FG EU/Europa; no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Der Agenda-Prozess an der Universität Lüneburg

    Stoltenberg, U., 2003, Öko-Audit in öffentlichen Einrichtungen. Deimel-Hatzenbühler, J. & Stipproweit, A. (eds.). Landau: Knecht Verlag, p. 25-40 16 p. (Landauer Universitätsschriften. Umweltwissenschaft und Umweltbildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen

    Zimmermann, A. & Bäumler, J., 2010, In: KAS-Auslandsinformationen. 26, 7, p. 41-58 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Der adaptive Umgang mit Heterogenität in der Schule: eine Diskussion empirisch geprüfter Konzepte

    Wellenreuther, M., 2006, In: SchulVerwaltung. 1, p. 32-34 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Der Abhängigkeitsbericht als Prüfungsgegenstand von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Velte, P., 2013, In: WP-Praxis . 2, 8, p. 149-152 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Activities

  1. Provenance: Can You Bank on It? Art as Collateral
  2. Organize
  3. New York Universität
  4. International conference ICT for Language Learning - ICT 2016
  5. Transforming workplaces: Ethics and diversity for the people and the planet [Pre-conference workshop].
  6. Senat (Organisation)
  7. Constitutions, Democratic Self-Determination and the Institutional Empowerment of Future Generations: Mitigating an Aporia
  8. Fish & Chips. Mediengeschichten der Swarm Intelligence zwischen Ozean und Computer
  9. Learning How to Request Using Textbooks: A Pragmalinguistic, Sociopragmatic and Cross-cultural Analysis (Ireland International Conference on Education - IICE 2016, Dublin)
  10. The Conjuncture of "Cancel Culture": Gender, Sexuality and "Free Speech" Conflicts Today (Universität Basel)
  11. Informatik-Spektrum (Zeitschrift)
  12. Dialog zur reflexiven Medienpraxis: Von A nach B
  13. Going Green!
  14. Im Kreativitätsdispositiv
  15. Formate des Politischen 2016
  16. Tagung für Musikpädagogik - 2015
  17. Irish and Irish English linguistics: interfaces and synergies
  18. Migrant and refugee workers: From pre- to post-migration – part 1 [Symposium]. In K. Wehrle & A. Hoppe (Chair),
  19. European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) (Externe Organisation)
  20. Workshop „Umbruch der Unternehmenspublizität durch das Integrated Reporting“ - 2015
  21. Walter de Gruyter (Verlag)
  22. Vortrag: Nachhaltig motivieren!
  23. Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)
  24. Lodz University of Technology
  25. Rechtswissenschaft in der Praxis
  26. 5. Netzwerk21 Kongress 2011RIO+20 – Nachhaltig vor Ort!
  27. Kompetenz: Ein schillernder Begriff.
  28. Informed consent: Ein hinreichendes Konzept im Strafrecht?
  29. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014
  30. The Mediation of Business - 2013
  31. A Sparkling Project oder von mehr Fragen als Antworten
  32. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  33. Organization Studies (Fachzeitschrift)
  34. Kick-Off des Projekts "Wohlstands-Transformation Wuppertal (WTW)" des TransZent - 2015