Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2301 - 2310 out of 2,623Page size: 10
  1. The Logistical Museum – Circulation and Connectivity in Contemporary Museum Practice

    Ruhkopf, M. (Project manager, academic)

    01.10.22 → …

    Project: Dissertation project

  2. The Mediatized Home: Changes of Domestic Communication Cultures

    Röser, J. (Project manager, academic) & Peil, C. (Project staff)

    German Research Foundation

    01.11.1028.09.12

    Project: Research

  3. Themenkosmos „Audio / Voice“ - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Project manager, academic)

    18.10.2104.02.22

    Project: Practical Project

  4. The Mountain TransPlant Network

    Haider, S. (Partner), Chisholm, C. (Project manager, academic), Walker, T. W. N. (Project manager, academic) & Alexander, J. M. (Project manager, academic)

    01.01.17 → …

    Project: Research

  5. Theologische Ethik in pluralistischen Gesellschaften

    Mühling, M. (Project manager, academic)

    01.07.1231.10.12

    Project: Research

  6. The online destination experience before travel: an analysis of experience components, triggers, and impacts on destination websites

    Köchling, A. G. (Project manager, academic) & Lohmann, M. (Coordination)

    01.01.1930.06.22

    Project: Dissertation project

  7. TheKoMB: Theoretisches Kompetenzmodell mathematischen Begründens

    Ruwisch, S. (Project manager, academic) & Neumann, A. (Partner)

    01.02.1228.02.13

    Project: Research

  8. Theorie-AG Pädagogik der frühen Kindheit

    Dietrich, C. (Project manager, academic), Stenger, U. (Project manager, academic) & Stieve, C. (Project manager, academic)

    09.12.1111.12.11

    Project: Scientific event

Recently viewed

Researchers

  1. Saskia Sterzl

Publications

  1. Soziale Herkunft und Bildungschancen
  2. Gesammeltes Wissen in dunklen Kellern? Die Erwartungshaltung von Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg gegenüber Archiven
  3. Menschliche Natur, glückliche Leben und zukünftige Ethik
  4. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  5. Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung
  6. Nutzenfokussierte Evaluation eines inklusiven Angebots im Vereins- und Wettkampfsport
  7. Die bewegten Gründer
  8. Das Wissen zur Offenen Kinder und Jugendarbeit
  9. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  10. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  11. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  12. Aus Worten werden Taten?
  13. Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
  14. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  15. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  16. Business Combination Agreements und Investorenvereinbarungen
  17. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  18. New Zealand's braided rivers
  19. Wettbewerb, Verhinderung
  20. Welche Bedeutung haben lernförderliche Prozesse und naturwissenschaftsbezogene Einstellungen im Elternhaus für die Erklärung sozialer Disparitäten in der naturwissenschaftlichen Kompetenz?