Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2521 - 2530 out of 2,623Page size: 10
  1. Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts

    Kontzi, K. (Project manager, academic)

    01.04.0905.02.14

    Project: Dissertation project

  2. Vorbereitende und koordinierende Maßnahmen Kompetenztandems

    Rohde, D. (Coordination), Hübenthal, C. (Project staff) & Kubisch, K. (Project staff)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.0931.12.15

    Project: Other

  3. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Project manager, academic), Schwippert, K. (Partner), Lutter, A. (Partner), Neumann, A. (Partner), Schmidt, T. (Partner) & Holle, K. (Project staff)

    26.06.1231.12.12

    Project: Research

  4. V-Reflect: Fostering Preservice Teachers’ Noticing with Structured Video Feedback

    Kleinknecht, M. (Project manager, academic) & Gröschner, A. (Project manager, academic)

    01.04.1301.04.14

    Project: Research

  5. V-Reflect: Fostering pre-service teachers’ professional vision of classroom management during practical school training

    Kleinknecht, M. (Project manager, academic), Weber, K. E. (Project manager, academic) & Prilop, C. N. (Project manager, academic)

    01.09.16 → …

    Project: Research

  6. Wachsende Skulptur: Wachsende Skulptur. Heiligengeistschule Lüneburg - Eine wachsende Skulptur im Horizont nachhaltiger Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Project manager, academic), Holz, V. (Project staff), Kurt, H. (Partner) & Steinmann, G. (Partner)

    01.04.0930.04.10

    Project: Practical Project

Recently viewed

Publications

  1. Impressions from a conference: sustainable land management
  2. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme
  3. Umweltschutz und Tierschutz
  4. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  5. Die günstigste Variante
  6. Moralische Einsicht
  7. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  8. Pro&Contra: Kosten der Energiewende zu hoch?
  9. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  10. Banal militarism and the culture of war
  11. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  12. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  13. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  14. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  15. Fahrten & Fährten: Zur Kamera in Eric Hattans Videoräumen
  16. Deliberative Diversity for News Recommendations
  17. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  18. In Krisen aus Krisen lernen
  19. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  20. „Etwas Begehrenswertes“
  21. „Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009
  22. Innerfamiliale Transmission von Geschlechterrollenorientierungen bei Jugendlichen
  23. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  24. Family involvement in Chinese and German Small Business
  25. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  26. Dieter Henrich and contemporary philosophy: the return to subjectivity
  27. Lernen und Geographie - Geographien des Lernens