Vera Uppenkamp
Prof. Dr.
- Theology
Research areas
- 2023
Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
Uppenkamp, V., 2023, In: Katechetische Blätter. 148, 5, p. 389-394 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
Knauth, T. & Uppenkamp, V., 2023, Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt. : Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht. Knauth, T., Reindl, S. & Jochimsen, M. A. (eds.). Waxmann Verlag, p. 165-182 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte
Uppenkamp, V., 2023, Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt. : Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht. Knauth, T., Reindl, S. & Jochimsen, M. A. (eds.). Waxmann Verlag, p. 139-151 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
- 2024
- Published
Armut als Lebens- und Lernbedingung: Impulse zur Förderung von Armutssensibilität im Religionsunterricht
Uppenkamp, V., 2024, In: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 3, p. 11-13 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Armut und Reichtum in religionspädagogischer Perspektive
Uppenkamp, V., 2024, In: auge - Amt und Gemeinde. 73, 4, p. 265-272 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
Bildungsungerechtigkeit ist kein Versehen: Zum Umgang mit sozialen Ausgrenzungen und Bildungsungerechtigkeiten im Kontext einer inklusiven Religionspädagogik der Vielfalt
Uppenkamp, V., 2024, "Niemand darf verloren gehen ...?!": Interdisziplinäre Perspektiven im Schnittfeld von Bildungsgerechtigkeit und evangelischem Bildungshandeln. Ta Van, J., Biermann, K., Wolf, J. & Dechow, J. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 21-32 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
„Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
Reis, O., Uppenkamp, V., Schmidt, R. & Kammeyer, K., 2024, Videographische Forschung zu inklusivem Unterricht: Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Wilm, G., Koßmann, R., Böse, S., Fabel-Lamla, M. & Meyer-Jain, C. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 83-100 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit? Lukas 14,12-14 im armutssensiblen Religionsunterricht
Uppenkamp, V., 2024, In: Loccumer Pelikan. 2024, 3, p. 23-28 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Gendersensible Didaktik: Grundlagen im Kontext religiöser Bildung und Impulse für die gemeindepädagogische Praxis
Uppenkamp, V., 2024, In: Praxis Gemeindepädagogik. 77, 3, p. 18-20 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Religionsunterricht weiterdenken. Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Religionsdidaktik, hg. v. Bernhard Grümme / Manfred L. Pirner
Uppenkamp, V., 2024, In: Theologische Revue. 120, August, 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research