Torben Schmidt

Prof. Dr.

  1. Published

    Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11

    Schmidt, T., 2011, Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven. Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M. (eds.). Braunschweig: Diesterweg, p. 192-207 16 p. (Unterrichts-Perspektiven Fremdsprachen).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven

    Küppers, A. (Editor), Schmidt, T. (Editor) & Walter, M. (Editor), 2011, Braunschweig: Diesterweg. 224 p. (Unterrichtsperspektiven Fremdsprachen)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Inszenierungen – Present tense incarnate im Fremdsprachenunterricht

    Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M., 2011, Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven. Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M. (eds.). Braunschweig: Diesterweg, p. 5-17 13 p. (Unterrichtsperspektiven Fremdsprachen).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik

    Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M., 2011, Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven. Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M. (eds.). Braunschweig: Diesterweg, p. 222-226 5 p. (Unterrichtsperspektiven Fremdsprachen).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Lernsoftware im Unterricht: Beispiele für den Englisch- und Mathematikunterricht

    Schmidt, T. & Vehling, R., 2009, In: Pädagogik. 61, 6, p. 52-54 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Zwischen Pult und Bühne: Imaginatives Lernen im Englischunterricht von der Dramapädagogik bis zum Web 2.0

    Küppers, A. & Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche

    Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 49 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Mündliche Lernertexte auf der Zweinull-Bühne – Mediale Inszenierungen im Englischunterricht am Beispiel eines Schulpodcast-Projekts

    Schmidt, T., 2009, In: Forum Sprache. 1, 1, p. 24-42 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Indentity 2.0: Öffentlichkeit vs. Privatheit beim Social Networking Online diskutieren

    Schmidt, T. & Böttcher, T., 2008, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 96, p. 36-41 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Junk Food - I'm loving it? Eine Talkshow als Podcast produzieren

    Schmidt, T., 2008, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 96, p. 29-35 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch