Thomas Schomerus

Prof. Dr.

1 - 50 out of 50Page size: 100
  1. Anwendung des TOP-Runner-Ansatzes auf Konsumgüter

    Schomerus, T. (Project manager, academic)

    05.01.0929.10.12

    Project: Research

  2. Bewertung Freileitungsmastsysteme

    Schomerus, T. (Project manager, academic), Lutz, L. M. (Project staff), Lauer, J. J. (Project staff) & Runge, K. (Partner, non-academic)

    01.01.1531.12.17

    Project: Transfer (Scientific Services)

  3. Das Recht auf Zugang zu Informationen im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung

    Schulze-Rickmann, S. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    17.03.0725.08.09

    Project: Dissertation project

  4. Der Beitrag des privaten Umweltrechts zu den Umweltschutzzielen

    Wogersien, J. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    21.03.0612.06.06

    Project: Dissertation project

  5. Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber

    Hobbeling, F. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    17.06.0626.08.10

    Project: Dissertation project

  6. Die Haftung des Grundstückeigentümers für die Sanierung von Altlasten

    Andres, B. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    25.01.0518.12.07

    Project: Dissertation project

  7. Die Konkretisierung der abfallrechtlichenProduktverantwortung für Reifen in Deutschland

    Eitel, B. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    26.07.0613.08.08

    Project: Dissertation project

  8. Die Wassergesetzgebung im Herzogtum Braunschweig nach Bauernbefreiung und industrieller Revolution

    Behrens, C. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    10.03.0429.01.09

    Project: Dissertation project

  9. Nachhaltige Mobilität: Energiewende - Szenarien und Handlungsoptionen

    Opel, O. (Project manager, academic), Schomerus, T. (Project manager, academic) & Luthardt, P. (Partner)

    01.04.1401.04.15

    Project: Teaching

  10. TM 1.1 KT 10 - EnERgioN: EnERgioN - Erzeugung, Speicherung und Vermarktung von erneuerbaren Energien in der Region Nord (Kompetenztandem-Projekt)

    Degenhart, H. (Project manager, academic), Schomerus, T. (Project manager, academic), Schulz, D. N. (Project manager, academic), Holstenkamp, L. (Coordination), Grumm, F. (Project staff), Maly, C. (Project staff), Meister, M. (Project staff), Storjohann, J. (Project staff), Stecher, M. (Project staff), Obbelode, F. (Project staff), Doliwa, M. (Project staff), Kowallik, J. (Project staff), Storjohann, J. (Project staff), Olsen, B. E. (Project manager, academic), Gaines, S. (Project staff) & Peeters, M. (Project staff)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.02.1231.12.15

    Project: Research

  11. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes

    Schomerus, T. (Project manager, academic) & Sanden, J. (Partner)

    01.09.0929.10.12

    Project: Research

  12. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

    Schomerus, T. (Project manager, academic)

    01.04.1231.03.14

    Project: Research

  13. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Wärmemarkt

    Ahlbrink, M. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    14.05.1430.09.17

    Project: Dissertation project

  14. Food Policy Councils: Levers for Sustainability Transformation?

    Sieveking, A. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    01.05.1630.04.20

    Project: Dissertation project

  15. Klimaschutz und Verwirklichung eines globalen Nachhaltigkeitsideals

    Schomerus, T. (Project manager, academic) & Guerra González, J. (Project staff)

    11.03.0930.08.11

    Project: Research

  16. Konzept für die Fortentwicklung des deutschen Klimaschutzrechts

    Schomerus, T. (Project manager, academic), Ekardt, F. (Partner) & Klinski, S. (Partner)

    01.04.1231.03.14

    Project: Research

  17. Konzeption eines produktbezogenen TOP-Runner Modells auf EU-Ebene

    Schomerus, T. (Project manager, academic)

    01.08.0920.05.11

    Project: Research

  18. Leverage Points for Sustainability Transformation: Institutions, People and Knowledge

    Vilsmaier, U. (Project manager, academic), Lang, D. J. (Project manager, academic), Newig, J. (Project manager, academic), Fischer, J. (Project manager, academic), Schomerus, T. (Project manager, academic), von Wehrden, H. (Project manager, academic), Sieveking, A. (Project staff), Klaniecki, K. T. (Project staff), Dorninger, C. (Project staff), Clarke, E. A. (Project staff), Horcea-Milcu, A. I. (Project staff), Lam, D. (Project staff), Patru-Duse, I. A. (Project staff), Jager, N. W. (Project staff), Derwort, P. (Project staff), Patru-Duse, I. A. (Project staff), Apetrei, C.-I. (Project staff), Freeth, R. C. (Project staff), Engbers, M. (Project staff), Peukert, D. (Project staff), Berkau, A. J. (Project staff), Lutz, L. M. (Coordination), Leventon, J. (Project manager, academic) & Abson, D. (Project manager, academic)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    01.04.1531.03.21

    Project: Research

  19. Macauba-Konferenz

    Schomerus, T. (Project manager, academic) & Averdunk, K. (Project staff)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.11.1330.03.14

    Project: Scientific event

  20. Monitoring gentechnisch veränderter Organismen. Supranationale und deutsche Rechtsfragen des Monitorings transgener Pflanzen zur Erforschung hypothetischer Risiken

    Regenbrecht, G. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    25.04.0417.01.05

    Project: Dissertation project

  21. Planerische, technische und ökologische Anforderungen an das Freileitungsrecht

    Lauer, J. J. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    02.11.15 → …

    Project: Dissertation project

  22. Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung

    Schomerus, T. (Project manager, academic) & Sanden, J. (Project manager, academic)

    01.06.0731.01.08

    Project: Research

  23. Steuerungsmöglichkeiten des Produkt- und Abfallrechts im Hinblick auf die vermeidbare Obsoleszenz von Elektrogeräten

    Dickenhorst, C. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    19.03.15 → …

    Project: Dissertation project

  24. Strategische Umweltprüfung und strategisches Umweltmonitoring für Offshore-Windenergieanlagen

    Schomerus, T. (Project manager, academic), Nehls, G. (Partner) & Runge, K. (Partner)

    01.07.0431.08.05

    Project: Research

  25. Tackling Climate Change - Compulsory Licensing as an Instrument?

    Behrmann, V. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    22.01.0908.08.12

    Project: Dissertation project

  26. Vereinfachung des Abfallrechts

    Schomerus, T. (Project manager, academic) & Versteyl, L.-A. (Project manager, academic)

    01.10.0608.09.09

    Project: Other

  27. Vereinfachung und Verschlankung des Naturschutzrechts

    Schomerus, T. (Project manager, academic)

    01.10.0730.04.08

    Project: Research

  28. Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens

    Böttinger, J. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    02.03.1630.09.20

    Project: Dissertation project

Recently viewed

Activities

  1. institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) (Externe Organisation)
  2. Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.
  3. NEPS. Wissenschaftliche Begutachtung mathematischer Testaufgaben für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts NEPS: Nationales Bildungspanel.
  4. Medienbildung und Inklusion im Sportunterricht - Überfrachtung oder Synergie?
  5. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  6. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenz von Lehramtsstudierenden: Anlage der Studie und institutioneller Kontext.
  7. 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung - GFHF 2013
  8. Vortragsreihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche«: Materialismus heute - 2018
  9. Schnittstellen zwischen Menschen und Musiken: Paradigmenwechsel im Kontext post-digitaler Musikpraxis
  10. Theorie und Praxis öffentlicher Güter
  11. Match or Mismatch?: Biofuel Sustainability Standards and local Producers’ Perspectives on Sustainable Feedstock Production
  12. Recht auf Ineffizienz – Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  13. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  14. Arbeitstagung Kulturmanagement - 2006
  15. Videobasierte Lernbausteine zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion im Pilotfach Englisch im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Projekt “Theorie-Praxis-Verzahnung im ZZL-Netzwerk"

Publications

  1. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  2. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  3. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  4. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  5. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  6. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  7. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  8. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  9. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  10. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  11. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  12. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  13. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  14. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  15. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  16. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
  17. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  18. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  19. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  20. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  21. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  22. Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
  23. Verantwortung für die lutherische Kirche im niederdeutschen Raum.
  24. Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen
  25. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  26. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  27. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  28. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
  29. § 20 Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
  30. International Trade and Firm Performance