Strategische Umweltprüfung und strategisches Umweltmonitoring für Offshore-Windenergieanlagen

Project: Research

Project participants

  • Schomerus, Thomas (Project manager, academic)
  • Nehls, Georg (Partner)
  • Runge, Karsten (Partner)
  • BioConsult SH GmbH & Co. KG
  • Oecos Umweltplanung

Description

Ziel: Erarbeitung von Hilfestellungen und Handlungsanleitungen für die Durchführung von strategischer Umweltprüfung. Aufgaben: - Untersuchung SUP-Monitoring Paragraph 14 UVPG, da eine allgemeine SUP Betrachtung im ersten Jahr abgeschlossen wurde. - Berücksichtigung großräumiger und globaler Umweltwirkungen im Rahmen einer SUP. Ergebnis: SUP-Monitoring braucht ein strukturiertes Programm, welches insbesondere Ziele, Finanzierung, Verantwortlichkeiten, Zeitpunkt und Fristen klar definiert. Die Betrachtung der Auswirkungen von Klimaveränderungen auf marine biologische Schutzgüter ist in der SUP von großer Relevanz für die Beschreibung der Nullvariante.
StatusFinished
Period01.07.0431.08.05

Recently viewed

Publications

  1. Biochar decreased rhizodeposits stabilization via opposite effects on bacteria and fungi
  2. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  3. Homegarden management cannot compensate pollination deficiency to cucumbers in Indonesia
  4. Teachers' Emotion Regulation Skills Facilitate Implementation of Health-related Intentions
  5. Learning to collaborate from diverse interactions in project-based sustainability courses
  6. Broad values as the basis for understanding deliberation about protected area management
  7. Eco Threats as Security Threats and the protection of the Environment during Hostilities
  8. Multi-Agent Path Finding with Kinematic Constraints for Robotic Mobile Fulfillment Systems
  9. Unobtrusive Measurement of Vital Signs Through Ultra-Wideband Sensing in the Domain of AAL
  10. An Experimental Approach to the Optimization of Customer Information at the Point of Sale
  11. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  12. Mit Flugblättern gegen Hitler, der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell
  13. Anforderungsprofile für erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  14. Canopy structure influences arthropod communities within and beyond tree identity effects
  15. Earth stewardship: Shaping a sustainable future through interacting policy and norm shifts
  16. Impacts of species richness on productivity in a large-scale subtropical forest experiment
  17. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  18. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  19. The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles
  20. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung
  21. Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation
  22. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  23. Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften
  24. Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland
  25. Effectiveness of a Web-Based Cognitive Behavioural Intervention for Subthreshold Depression
  26. Ecological features facilitating spread of alien plants along Mediterranean mountain roads
  27. Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen
  28. Red and green loops help uncover missing feedbacks in a coral reef social–ecological system
  29. Workshop: Die Fleischbranche im Wandel - Wege und Ansätze einer Nachhaltigkeitstransformation
  30. Activity–rest schedules in physically demanding work and the variation of responses with age
  31. Internet and computer-based cognitive behavioral therapy for anxiety and depression in youth
  32. Learning Rotation Sensitive Neural Network for Deformed Objects' Detection in Fisheye Images
  33. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?