Thomas Damberger
Dr.
Contact
Dr. Thomas Damberger
- Educational science
Research areas
Erziehung, Bildung und pharmakologisches Enhancement
Damberger, T., 16.05.2015, In: Aufklärung und Kritik: Zeitschrift für freies Denken und humanistische Philosophie . 54, 3, p. 129-139 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
Schnell-Kiehl, I. (Editor), Damberger, T. (Editor) & Wahl, J. (Editor), 2020, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. (Der pädagogische Blick; vol. 28, no. 2)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
Digitalisierung – Arbeit – Bildung: Eine bildungstheoretische Perspektive auf die Arbeitswelt in Zeiten der Vierten Industriellen Revolution
Damberger, T., 2022, Jahrbuch für Pädagogik 2020: Neue Arbeitsverhältnisse – Neue Bildung. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 168-179 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
Damberger, T., 2017, Personalität in Schule und Lehrerbildung: Perspektiven in Zeiten der Ökonomisierung und Digitalisierung. Hübner, E. & Weiss, L. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 51-70 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
Death… Is Just The Beginning. Überlegungen zur technologischen Immortalität
Damberger, T., 2018, Körpergeschichten: Körper als Fluchtpunkte medialer Biografisierungspraxen. Hartung-Griemberg, A., Vollbrecht, R. & Dallmann, C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 169-193 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
Bildung versus Perfektion
Damberger, T., 2016, Neue Menschen!: Bilden, optimieren, perfektionieren . Liessmann, K. P. (ed.). Wien: Paul Zsolnay Verlag, p. 54-76 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Bildung und Erziehung heute: Eine erzählerische Hin- und Einführung
Damberger, T., 22.01.2021, 1 ed. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 180 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Education › peer-review
- Published
Bildungstheorie und digitale Bildung: Von der Notwenigkeit einer kritischen Medienpädagogik
Damberger, T., 2020, In: Friedrich-Jahresheft. XXXVIII, p. 18-19 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
Bildungsreise in digitale Welten
Damberger, T., 2017, In: Pädagogische Rundschau. 71, 1, p. 3-18 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Bildung im Digitalzeitalter: Zur pädagogisch-anthropologischen, technischen und medienpädagogischen Dimension des Verhältnisses von Bildung und Digitalisierung
Damberger, T., 06.11.2019, Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 408 p.Research output: Books and anthologies › Post-doctoral dissertations