Silke Sinning
Contact
Silke Sinning
- Physical education and sports
Research areas
- 2012
- Published
Impulse für die Talentförderung im Mädchen- und Frauenfußball: erfolgreiche Spielerinnen äußern ihre Interessen und Wünsche
Sinning, S. & Pargätzi, J., 2012, Spielen Frauen ein anderes Spiel?: Geschichte, Organisation, Repräsentation und kulturelle Praxen im Frauenfußball. Sobiech, G. & Ochsner, A. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 77-96 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- 2010
- Published
Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung
Leffler, T., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2010, Aus- und Fortbildung im Fußball: Beiträge und Analysen zum Fußballsport. Höner, O. (ed.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 78-85 8 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 206)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; no. 17).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer › peer-review
- 2009
- Published
Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?
Sinning, S., Wolters, P., Klinge, A. & Klupsch-Sahlmann, R., 03.2009, In: Sportunterricht. 58, 3, p. 67-72 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Handbuch Sportdidaktik
Lange, H. (Editor) & Sinning, S. (Editor), 2009, 2. durchgesehene Aufl. ed. Balingen: Spitta Verlag. 459 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
Lange, H. & Sinning, S., 2009, 2. ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 176 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein
Lange, A. & Sinning, S., 2009, 2. ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 160 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- 2008
- Published
Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule: Sportspiele im Fokus der Rezension von Lehrlernprozessen
Sinning, S. & Lange, H., 08.2008, In: Sportunterricht. 57, 8, p. 256-260 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Analysen zum Gegenstand bewegungspädagogischen Handelns: an Beispielen innovativen Sporttreibens und den Grundthemen des "Sich-Bewegens" aufgezeigt
Lange, H. & Sinning, S., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 426 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Bewegungsspiele und kleine Spiele: Spiele verstehen, systematisieren und erfinderisch spielen können
Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (eds.). Balingen: Spitta Verlag, p. 340-358 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Einleitung in die Sportdidaktik
Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (eds.). Balingen: Spitta Verlag, p. 11-21 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Handbuch Sportdidaktik
Lange, H. (Editor) & Sinning, S. (Editor), 2008, Balingen: Spitta Verlag. 459 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Ist die Ballschule ein überschätztes Konzept?
Sinning, S., 2008, In: Sportpädagogik. 32, 1, p. 44-45 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Sportdidaktische Forschung: Facetten einer Brücke zwischen Unterrichts- und Forschungsinteressen
Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (eds.). Balingen: Spitta Verlag, p. 133-151 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sportspiele im Sportunterricht vermitteln: pädagogische Hintergründe und didaktische Prinzipien einer gelungenen Vermittlung
Sinning, S., 2008, In: Sportpädagogik. 32, 1, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Sportspiele vermitteln: Spiele lehren und lernen
Sinning, S., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (eds.). Balingen: Spitta Verlag, p. 359-384 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sportspiele vermitteln
Sinning, S. (Editor), 2008, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 49 p. (Sportpädagogik; vol. 32, no. 1)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
Themenkonstitution des Sport- und Bewegungsunterrichts: pädagogische Analysen und Erläuterungen zum Implikationszusammenhang aus Zielen, Inhalten und Methoden
Lange, H. & Sinning, S., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 410 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Werfen und Fangen oder hin und zurück und mehr
Sinning, S. & Lange, H., 2008, Bewegungsgeschichten mit Kindern. Jakob, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 141-149 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2007
- Published
Bewegungs- und Sportpädagogik / Jürgen Funke-Wieneke, Baltmannsweiler: Schneider 2004
Sinning, S., 01.03.2007, In: Sportwissenschaft: the German journal of sports science. 37, 1, p. 84-87 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Auf's Wasser: eine pädagogische Herausforderung für den Schulsport
Sinning, S. & Siebe, A., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 3, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Aufs Wasser
Sinning, S. & Siebe, A., 2007, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 52 p. (Sportpädagogik; no. 03/2007)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
Brennball: herausfordernde Variationen erhöhen die Attraktivität, Teil II
Sinning, S. & Lange, A., 2007, In: Der Übungsleiter. 40, 7, p. 1-2 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Brennball: herausfordernde Variationen erhöhen die Attraktivität, Teil I
Sinning, S. & Lange, A., 2007, In: Der Übungsleiter. 40, 6, p. 1-2 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Flautenregatta und Co.
Sinning, S. & Siebe, A., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 3, p. 38-39 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Frischer Wind für die Segelausbildung: Probleme und Lösungswege
Sinning, S., Friedrich, G., Schreck, P. & Siebe, A., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 3, p. 32-37 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kämpfen als Bewegungs-, Lern- und Erfahrungsfeld: wie im Schulsport aus einschlägigen Anforderungen auch sportübergreifende Lernmöglichkeiten auf den Weg gebracht werden können
Sinning, S. & Lange, H., 2007, In: Sportpraxis. 48, 3, p. 14-20 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kämpfen als Thema für den Sportunterricht: eine sportpädagogische Annährerung
Sinning, S. & Lange, H., 2007, Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht. Lange, H. & Sinning, S. (eds.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, p. 9-26 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
Lange, H., Sinning, S. & Voige, R., 2007, 1. ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 176 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Mit Inlinern auf "große Fahrt" gehen: Inline-Exkursionen planen und durchführen
Sinning, S. & Schwarz, H.-H., 2007, Trendsport für die Schule. Lange, H. (ed.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, p. 54-63 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Mit Inlinern von Minden nach Bremen: Exkursion im Fach Sport
Sinning, S. & Schwarz, H.-H., 2007, Schule auf Reisen: Exkursionen als Möglichkeit vielseitigen Lernens in der Sekundarstufe II. Bähr, R. & Bessen, J. (eds.). Bielefeld: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg - Universität Bielefeld, p. 87-94 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein
Lange, A. & Sinning, S., 2007, 1. ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 143 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Vom Reiz der Sportspiele
Sinning, S. & Lange, A., 2007, Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein . Lange, A. & Sinning, S. (eds.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, p. 9-19 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2006
- Published
American Sports begreifen: kulturelle Aspekte und didaktische Zugänge
Sinning, S. & Hofmann, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 2, p. 4-10 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball! welche Wirkungen zeigt die aktuelle Erfolgsbilanz?
Sinning, S., 2006, Gleichheit und Differenz in Bewegung: Entwicklungen und Perspektiven für die Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft; Jahrestagung der Dvs-Kommisson Geschlechterforschung vom 4. - 6. November 2004 in Freiburg. Gieß-Stüber, P. & Sobiech, G. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 130-140 11 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 159).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
Sinning, S., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 6, p. 55 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Handball spielen und vermitteln: spieltheoretische Ausgangspunkte und didaktische Grundlagen
Sinning, S., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 6, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Handball vermitteln
Sinning, S. (Editor), 2006, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 61 p. (Sportpädagogik; no. 6/2006)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.): Hauptsache Fußball /
Sinning, S., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 3, p. 49 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Spiele im Wasser
Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Der Übungsleiter. 39, 1, p. 29-30 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Spielend zum Handball
Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 6, p. 46-53 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Staffelspiele in der Grundschule: günstige Wasserlage und optimaler Vortrieb
Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sport & Spiel. 6, 2, p. 14-21 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!
Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 2, p. 11-14 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Torschüsse optimal in Szene setzen: didaktische Entscheidungen führen zu zielgerichteten Lernergebnissen
Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpraxis. 47, 6, p. 38-41 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
"Zwei-Kämpfen" von Anfang an: Fußballspielen über "1 zu 1-Situationen" erfahren, verstehen und lernen
Sinning, S., 2006, In: Sportpraxis. p. 26-29 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2005
- Published
Erfinderisch spielen: Kinder entwickeln eigene Strategien
Sinning, S. & Lange, A., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 3, p. 9-11 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gewaltpotenziale abbauen, aufbauen oder umbauen? Kämpfen als Thema für den Sportunterricht
Sinning, S. & Lange, H., 2005, In: Sache, Wort, Zahl. 33, 4, p. 17-22 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ... Handbuch Sportspiel /
Sinning, S., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 6, p. 51 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS): Schüler im Sportunterricht / Wolf-Dietrich Miethling
Sinning, S., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 4, p. 52 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Spiele erfinden und erfinderisch spielen
Sinning, S., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 3, p. 4-8 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Spiele im Wasser: ein Einblick in die Vielfalt spielerischen Bewegens im Wasser
Sinning, S. & Lange, A., 2005, In: Sportpraxis. 46, 2, p. 36-41 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research