Handbuch Sportdidaktik

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Authors

Die Sportdidaktik ist die zentrale Bezugsdisziplin und Berufswissenschaft aller Sportlehrer, -referendare und -studierenden. Aber auch diejenigen, die im außerschulischen Sport für bewegungsbezogene Lehrlernverfahren Verantwortung übernehmen (z.B. im Training, im Fitness- und Gesundheitssport, in der Therapie, der Erlebnispädagogik oder im Tourismus) benötigen für die Planung, Reflexion und Auswertung ihrer Sportangebote sportdidaktisches Orientierungswissen.

Die umfang- und facettenreichen Wissensgrundlagen dieser Disziplin werden im vorliegenden Handbuch von mehr als 25 führenden Sportwissenschaftlern übersichtlich und zugleich tiefgehend aufgearbeitet. Dabei wird das relevante Spektrum sportdidaktischen Wissens in eine Struktur überführt, die ein umfassendes und pointiertes Studium erlaubt.

Das Buch ist entsprechend der wissenschaftssystematischen Verortung der Sportdidaktik in drei thematische Schwerpunkte unterteilt.

• Im ersten Abschnitt werden grundlegende Orientierungen didaktischen Denkens und Forschens zum Thema gemacht.
• Im zweiten Abschnitt wurden Beiträge aufgenommen, die sich den konzeptionellen Dimensionen des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags bzw. von Lehrlernverfahren widmen.
• Im dritten Abschnitt werden die sportdidaktischen Wissensbestände in eine methodische Richtung konkretisiert, indem die relevanten Hintergründe sportunterrichtlicher Lehrlernverfahren aufgearbeitet und anschaulich präsentiert werden.
Original languageGerman
Place of PublicationBalingen
PublisherSpitta Verlag
Edition2. durchgesehene Aufl.
Number of pages459
ISBN (print)978-3-938509-83-8
Publication statusPublished - 2009