Recently viewed
Publications
- Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
- Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
- Die Einschaltung ausländischer Gesellschaften als Gestaltungsinstrument international tätiger Künstler und Sportler
- Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
- La repubblica dei veti. Un’analisi spaziale del mutamento legislativo in Italia, by Francesco Zucchini, Milano, Egea, 2013.
- Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
- „See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me“: Definitionen, Verhältnisbeschreibungen und Anwendungsempfehlungen zwischen Musik, Gefühlen und Pädagogik.
- Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
- Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung
- Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
- Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
- Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
- Ökonomische Bildung - quo vadis?
- Umweltgrundrechte, Umweltstaatszielbestimmungen sowie Umweltgrundpflichten im Gefüge der Europäischen Verfassungen
- Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
- Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky