Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

1691 - 34 out of 34Page size: 10
Previous 1... Next

Recently viewed

Publications

  1. Außervertragliche Haftung der EG, gemeinschaftsrechtliche Schutznorm
  2. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  3. § 18 Konzern und Konzernunternehmen
  4. Artikel 36 EUV [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  5. Spur, Zeuge, Wahrheit. Zeugenschaft im Spannungsfeld zwischen diskursiver und existenzialer Wahrheit?
  6. Nachhaltigkeitskommunikation
  7. Macht und Machtlosigkeit
  8. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
  9. Solidarische Praktiken und (neue) natio-ethno-kulturelle Grenzziehungen an Schulen im Kontext gegenwärtiger Fluchtmigrationen aus der Ukraine
  10. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  11. Subjektive Theorien von Musikerinnen und Musikern zum Üben
  12. Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht
  13. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  14. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
  15. Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken
  16. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  17. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  18. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  19. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen
  20. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 306 [Verhältnis zu Benelux-Staaten]
  21. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen
  22. Eintrag von Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmitteln in Abwasser und Gewässer
  23. Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  24. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  25. Die Lüneburger Landwehr als Gegenstand der Kulturlandschaftsforschung
  26. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  27. Markt- und nichtmarktmäßige Aktivitäten privater Haushalte
  28. Das gesprochene Dazwischen. Sprechakttheoretische Überlegungen zur öffentlichen Dimension der Sprache