Reinhard Karl Hochmuth

Prof. Dr.

Reinhard Karl Hochmuth

Contact

Prof. Dr. Reinhard Karl Hochmuth

  1. 2017
  2. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings

    Göller, R. (Editor), Biehler, R., Hochmuth, R. K. & Rück, H.-G., 2017, Kassel: Kompetenzentrum Hochschuldidaktik Mathematik - Universität Kassel. 509 p. (khdm-Report; vol. 2017, no. 05)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. 2014
  4. Published

    Mathematik im Ingenieurwissenschaftsstudium – Ansätze zu einer fachbezogenen Kompetenzmodellierung

    Hochmuth, R. K. & Schreiber, S., 2014, TeachING-LearnING.EU Tagungsband: movING Forward; Engineering Education from vision to mission. Tekkaya, A. E., Jeschke, S. & Petermann, M. (eds.). Technische Universität Dortmund, p. 68-76 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Mit Werkzeugen Mathematik und Stochastik lernen

    Wassong, T., Frischemeier, D., Fischer, P. R., Hochmuth, R. & Bender, P., 2014, Wiesbaden: Springer Spektrum. 497 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  6. Published

    Vorstellung eines Fragebogens zur Erfassung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen.

    Liebendörfer, M., Hochmuth, R. K., Schreiber, S., Göller, R., Kolter, J., Biehler, R., Kortemeyer, J. & Ostsieker, L., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz. Roth, J. & Ames, J. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 739-742 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. 2013
  8. Published

    Blended-Learning Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.

    Goguadze, G. & Hochmuth, R., 25.11.2013, Mathematik im Übergang Schule / Hochschule und im ersten Studienjahr: Extended Abstracts zur 2. khdm-Arbeitstagung. Hoppenbrock, A., Schreiber, S., Göller, R., Biehler, R., Büchler, B., Hochmuth, R. & Rück, H.-G. (eds.). Universitätsbibliothek Kassel, Vol. khdm-Report 13-01. p. 63-64 2 p. (KHDM-Report; vol. 13, no. 01).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  9. Published

    Innovationen in der Hochschullehre: Empirische Überprüfung eines Studienprogramms zur Verbesserung von vorlesungsbegleitenden Übungsgruppen in der Mathematik

    Hänze, M., Fischer, E., Schreiber, S., Biehler, R. & Hochmuth, R. K., 04.11.2013, In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 8, 4, p. 89-103 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Mathematikbezogene Kompetenzmodellierung im Ingenieurwissenschaftsstudium: Ein Werkstattbericht

    Schreiber, S. & Hochmuth, R. K., 10.2013, Mathematik im Übergang Schule/Hochschule und im ersten Studienjahr: Extended Abstracts zur 2. khdm Arbeitstagung. Hoppenbrock, A., Schreiber, S., Göller, R., Biehler, R., Büchler, B., Hochmuth, R. & Rück, H.-G. (eds.). Kassel: Universitätsbibliothek Kassel, p. 150-151 2 p. (khdm-Report; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Wie geben Tutoren Feedback? Anforderungen an studentischer Korrekturen und Weiterbildungsmaßnahmen im LIMA-Projekt

    Püschl, J., Schreiber, S., Biehler, R. & Hochmuth, R. K., 10.2013, Mathematik im Übergang Schule/Hochschule und im ersten Studienjahr: Extended Abstracts zur 2. khdm-Arbeitstagung . Hoppenbrock, A., Schreiber, S., Göller, R., Biehler, R., Büchler, B., Hochmuth, R. & Rück, H.-G. (eds.). Kassel: Universitätsbibliothek Kassel, p. 120-121 2 p. (khdm-Report; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen

    Göller, R., Kortemeyer, J., Liebendörfer, M., Biehler, R., Hochmuth, R. K., Krämer, J., Ostsieker, L. & Schreiber, S., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 360–363 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Mathematik im Ingenieurwissenschaftsstudium: Auf dem Weg zu einer fachbezogenen Kompetenzmodellierung

    Schreiber, S. & Hochmuth, R. K., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 906–909 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 Next

Recently viewed

Publications

  1. Hast du heute schon gelebt?
  2. Ecological and social outcomes of urbanization on regional farming systems
  3. The walking debt crisis
  4. New Data from Official Statistics for Imports and Exports of Goods by German Enterprises
  5. Quantum chemical calculation of the vapor pressure of volatile and semi volatile organic compounds
  6. Qualifizierung von TutorInnen im LIMA-Projekt
  7. Das Subjekt und die Atmosphären, durch die es ist
  8. Environmental and operational sustainability of airports
  9. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  10. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  11. Semesterbegleitende Unterstützung von Tutoren zum feed-backorientierten Korrigieren von Übungsaufgaben in einer Erstsemestervorlesung
  12. Professionalisierung der Lehrkräfte
  13. Ansteckung und Widerfahrnis
  14. Die Bedeutung Sozialer Medien für das Reward based Crowdfunding
  15. Hafnargata
  16. Schwerpunktbereich - Einführung in das Planfeststellungsrecht [Part 1]
  17. Assessing protected area effectiveness in western Tanzania
  18. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  19. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  20. Die Idee
  21. Nachwort
  22. Rückkehr nach Kolomea
  23. Den Mythos zum Mythos machen
  24. Fundamental study on additive manufacturing of aluminum alloys by friction surfacing layer deposition
  25. Trust and the successful co-ordination of SME cooperation – an empirical study in Slovenia
  26. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  27. Demokratie (er-)leben
  28. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  29. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  30. Über die Kompetenz, lebenslang zu lernen
  31. Figuration, Anschauung, Erkenntnis
  32. Education for Sustainable Development
  33. Willkommen, Mr. Chance
  34. Future-oriented higher education
  35. Who are the workers who never joined a union?
  36. Einleitung: Mobilis in mobili
  37. Zur Entwicklung kritischer Rassismustheorie