Keine Jobs, keine Kinder

Press/Media

Europa droht eine weitere Generation zu verlieren: Die hohe Arbeitslosigkeit führt vor allem bei jungen Menschen dazu, dass sie weniger Kinder bekommen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Die Deutschen gebären weiter wie zuvor.

References

TitleKeine Jobs, keine Kinder
Degree of recognitionNational
Media name/outletZeitung
Country/TerritoryGermany
Date10.07.13
Producer/AuthorBenjamin Romberg
URLwww.sueddeutsche.de/wirtschaft/jugendarbeitslosigkeit-und-geburtenrate-keine-jobs-keine-kinder-1.1718397
PersonsDeniz Karaman Örsal

Description

Europa droht eine weitere Generation zu verlieren: Die hohe Arbeitslosigkeit führt vor allem bei jungen Menschen dazu, dass sie weniger Kinder bekommen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Die Deutschen gebären weiter wie zuvor.
Period10.07.2013
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Pollution Added Credit Trading (PACT)
  2. Kooperatives Umweltmanagement
  3. Siegeszug des Computers
  4. Metaphern mehrsprachiger Schüler*innen zu abstrakten Phänomenen
  5. Syngritikē paidikē logotechnia
  6. Corporate art collecting
  7. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  8. An Experimental Study of Cultural Identity Goal Striving in German-Turkish Biculturals
  9. The Conjoined Twin Sisters Helen and Judith (1701-1723) and Their Pictorial Impact in Later 18th-Century Science
  10. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"
  11. Staying with the Secret
  12. The buzz before business
  13. Übermittlung, Passage, Kanal, Medium
  14. Land-sharing/-sparing connectivity landscapes for ecosystem services and biodiversity conservation
  15. Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR
  16. Die Ökologisierung des Denkens
  17. Ressourcensicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement
  18. External Influences on Regionalism
  19. The Pervasive Role of Pragmatics in Early Language
  20. Residual stresses near the hot sprues of as-cast Mg-Zn alloys investigated by STRESS-SPEC neutron diffractometer
  21. UK public perceptions of shale gas hydraulic fracturing
  22. Moral Sensitivity as a Precondition of Moral Distress
  23. Einleitung
  24. Situationen der Gruppenvergewaltigung
  25. Lernbegleitung im inklusiven Mathematikunterricht
  26. Ivano Alogna, Christine Bakker, Jean-Pierre Gauci (eds). Climate Change Litigation: Global Perspectives. Leiden: Brill Nijhoff, 2021. Pp. 543. ISBN: 9789004447608.
  27. Die totale Produktion
  28. Corporate Biodiversity Management Handbook