Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Contact

Prof. Dr. Patrick Velte

    Research areas

  • Management studies - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Board composition, Board diversity, CSR Reporting, Integrated Reporting, Accounting regulation, Tax Accounting
  • Sustainability Science - CSR Reporting, CSR Assurance, Integrated Reporting
  • Law
  1. 2009
  2. The significance of R&D Reporting as an element of Corporate Governance: Normative implications and empirical evidence from Germany

    Freidank, C.-C., Velte, P. & Weber, S., 01.01.2009, In: Corporate Ownership & Control . 6, 4, Special issue, p. 503-508 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer: Eine empirische Analyse für den Deutschen Prime Standard

    Velte, P., 15.02.2009, In: Die Aktiengesellschaft. 54, 4, p. 102-109 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2010
  5. Aufdeckung und Prävention von Bilanzfehlern und -delikten durch den Prüfungsausschuss

    Velte, P., 2010, In: ZRFC : Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance . 5, 5, p. 226-231 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling. 34, 8, p. 349-353 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Corporate Governance in der monistischen Societas Europaea

    Velte, P., 2010, In: WM - Wertpapiermitteilungen. 64, 35, p. 1635-1641 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Das BMF und die Herstellungskosten: Eine kritische Würdigung zur Änderung des BMF-Schreibens vom 22.6.2010

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: Steuern und Bilanzen . 12, 14, p. 523-527 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht: Fluch oder Segen?

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: Steuern und Bilanzen . 14, 22, p. 843-849 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...53 Next

Recently viewed

Publications

  1. Repeated sampling detects gene flow in a flightless ground beetle in a fragmented landscape
  2. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  3. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  4. Können wir sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache aus dem Unterricht identifizieren?
  5. Sprechen, Schreiben, Programmieren. Digitalisierung alter Kulturtechniken oder digitale Kultur?
  6. Rhetorische und phonetische Einflussfaktoren auf die Qualität von Telefonverkaufsgesprächen
  7. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen
  8. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  9. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  10. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  11. Nachhaltigkeitskommunikation bezogen auf Bildungsinstitutionen für Kinder unter sechs Jahren
  12. Kompetenzorientierter Umgang mit Normabweichungen beim Schreiben in der Fremdsprache Deutsch
  13. Improving Deficiencies? Historical, Anthropological, and Ethical Aspects of the Human Condition
  14. Lexikalische Erwerbsstrategien auf der Basis primärsprachenunterrichtlicher Wortschatzarbeit
  15. "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck": Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
  16. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht