Kevin Dadaczynski
Dr.
 
                                Contact
Dr. Kevin Dadaczynski
- Health sciences
Research areas
- 2025
- PublishedDigital Health Literacy of Children and Adolescents and Its Association With Sociodemographic Factors: Representative Study Findings From GermanyStauch, L., Renninger, D., Rangnow, P., Hartmann, A., Fischer, L., Dadaczynski, K. & Okan, O., 05.05.2025, In: Journal of Medical Internet Research. 27, 15 p., e69170.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedErratum zu: Problematische Nutzung digitaler Medien und Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Befunde der HBSC-Studie 2022 (Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, (2025), 68, 3, (302-312), 10.1007/s00103-025-04008-6)HBSC-Studienverbund Deutschland, Dadaczynski, K., Kaman, A., Ravens-Sieberer, U. & Bilz, L., 05.2025, In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 68, 5, p. 560 1 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research 
- PublishedEditorial: Challenges and advances in global school health promotionRosário, R. & Dadaczynski, K., 10.03.2025, In: Frontiers in Public Health. 13, 3 p., 1575547.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research 
- Accepted/In pressDigitale Gesundheitskompetenz an Schulen. Entwicklung eines Selbstbewertungsinstruments zur Erfassung organisationaler BedingungenHartmann, A., Fischer, L., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 2025, (Accepted/In press) In: Pravention und Gesundheitsforderung.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- 2017
- PublishedAbschlussbericht zur Online-Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"Paulus, P., Horstmann, D., Baydar, C. & Dadaczynski, K., 03.2017, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG), 124 p.Research output: Working paper › Project reports › Education 
- 2016
- PublishedGesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule: Chancen durch das neue PräventionsgesetzPaulus, P., Hundeloh, H. & Dadaczynski, K., 01.11.2016, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 4, p. 237-242 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedSettingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention: Kritische Würdigung und Herausforderungen an die Weiterentwicklung eines prominenten AnsatzesDadaczynski, K., Baumgarten, K. & Hartmann, T., 01.11.2016, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 4, p. 214-221 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedSettingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland: Status quo, Herausforderungen und Chancen im Kontext des PräventionsgesetzesHartmann, T., Baumgarten, K. & Dadaczynski, K., 01.11.2016, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 4, p. 203-205 3 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research 
- PublishedSettingbezogene Prävention von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter: Theoretische Fundierung, Einflussfaktoren und InterventionsplanungQuilling, E., Dadaczynski, K. & Müller, M., 01.11.2016, In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 59, 11, p. 1394-1404 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedWohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland: Ausprägungen und Zusammenhänge mit Arbeit und GesundheitDadaczynski, K. & Paulus, P., 01.08.2016, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 3, p. 171-176 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
