Gerlinde Lenske
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Gerlinde Lenske
- Educational science
Research areas
- Published
Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
Rank, A., Deml, I., Lenske, G., Merkert, A., Binder, K., Schulte, M., Schilcher, A., Wildemann, A., Bien-Miller, L. & Krauss, S., 2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 105–124 20 p. (Bildung durch Sprache und Schrift; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Eva-Prim - Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten im Rahmen der Bund-Länder-Initiative BiSS.
Deml, I., Binder, K., Schulte, M., Merkert, A., Bien-Miller, L., Wildemann, A., Schilcher, A., Krauss, S., Lenske, G. & Rank, A., 2018, Projektatlas Evaluation - Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsprojekten. p. 32-34 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Evaluation eines Interventionsansatzes zur Verbesserung von Motivation und motivationsförderlichem Unterrichtshandeln von Lehrkräften auf Basis der Zielorientierungstheorie
Benning, K., Daumiller, M. H., Praetorius, A. K., Lenske, G., Dickhäuser, O. & Dresel, M., 01.09.2019, In: Unterrichtswissenschaft. 47, 3, p. 313-335 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.
Windt, A. & Lenske, G., 2015, Bildung im und durch Sachunterricht. Fischer, H.-J., Giest, H. & Michalik, K. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 209-216 8 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Empirische Arbeit: Erwerb von Wissen über nonverbale Komponenten der Klassenführung mittels inszenierter Videovignetten
Bönte, J., Lenske, G. & Leutner, D., 2021, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 68, 3, p. 183-198 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Eigene Wege entdecken - Das Linzer Konzept der Klassenführung
Lenske, G. & Mayr, J., 2015, In: Friedrich-Jahresheft. 33, Unterrichtsstörungen, p. 60-63 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Do student ratings of classroom management tell us more about teachers or about classroom composition?
Göllner, R., Fauth, B., Lenske, G., Praetorius, A.-K. & Wagner, W., 2020, Empirische Forschung zu Unterrichtsqualität. : Theoretische Grundfragen und quantitative Modellierungen.. Praetorius, A.-K., Grünkorn, J. & Klieme, E. (eds.). Weinheim; Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 156-172 17 p. (Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft; vol. 66).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
- Published
Do student ratings of classroom management teil us more about teachers or about classroom composition?
Göllner, R., Fauth, B., Lenske, G., Praetorius, A. K. & Wagner, W., 2020, In: Zeitschrift fur Padagogik (Beiheft). 66, p. 156-172 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
Lenske, G., Wagner, W., Wirth, J., Thillmann, H., Cauet, E., Liepertz, S. & Leutner, D., 01.03.2016, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 19, 1, p. 211-233 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK): Grundlagen, Prinzipien und Umsetzung in der Lehrerbildung
Lenske, G. & Mayr, J., 2015, Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2015. Zierer, K., Haag, L., Kiel, E. & Trautmann, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 71-84 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research