Gerlinde Lenske
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Gerlinde Lenske
- Educational science
Research areas
- Published
Professionelle Wahrnehmung von Elterngesprächen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
Lenske, G., Merkert, A. & Strasser, J., 13.09.2022, In: PFLB - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 4, 3, p. 107-121 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
Kirschner, S., Sczudlek, M., Tepner, O., Borowski, A., Fischer, H. E., Lenske, G., Leutner, D., Neuhaus, B. J., Sumfleth, E., Thillmann, H. & Wirth, J., 2017, Entwicklung von Professionalität pädagogischen Personals: Interdisziplinäre Betrachtungen, Befunde und Perspektiven. Gräsel, C. & Trempler, K. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 113-130 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
Pupils as raters of instructional quality: Does it work in primary school?
Lenske, G., 2011, Das Poster in der Wissenschaft. : Zum Stellenwert des Posters in der Nachwuchsförderung am Beispiel der Universität Koblenz-Landau . Ruhl, K. (ed.). Gießen: Johannes Herrmann Verlag, p. 98-99 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
Windt, A. & Lenske, G., 2016, Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 284-286 3 p. (Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 36).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Reflexion im Pädagogischen Kontext
Lohse-Bossenz, H., Lenske, G. & Lazarides, R., 10.2023, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, p. 1129-1132 4 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
SAMT: Validierung eines diagnostischen Instruments zur Erfassung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit in Mathematik für die dritte und vierte Klassenstufe.
Merkert, A. & Lenske, G., 01.10.2023, In: Diagnostica. 69, 4, p. 194-206 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
Merkert, A. & Lenske, G., 2022, In: Leseforum.ch. 2022, 2, p. 1-14 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
Schülerfeedback in der Grundschule. Untersuchung zur Validität.
Lenske, G., 2016, Münster; New York: Waxmann Verlag. 341 p. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie.; vol. 92)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Schülerfeedback - was steckt hinter dem Kreuz auf dem Fragebogen?
Lenske, G. & Praetorius, A.-K., 2020, In: Empirische Pädagogik. 34, 1, p. 11-29 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
Mayr, J., Lenske, G., Pflanzl, B. & Seethaler, E., 2021, Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht: Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zu Chancen und Herausforderungen. Göbel, K., Wyss, C., Neuber, K. & Raaflaub, M. (eds.). Wiesbaden: Springer, p. 67-93 27 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review