Frank Krüger

Dr.

Contact

Dr. Frank Krüger

  1. 2012
  2. Published

    Identification of floodplain contamination hot spots by reconstructing Elbe river pollution load history and high flood sediment distribution during inundation.

    Krüger, F., Weniger, T., Haensch, M. & Urban, B., 2012, Die Elbe und ihre Sedimente. Tagungsband : Magdeburger Gewässerschutzseminar 2012; Magdebursk´y semináÿér o ochranÿée vod 2012 : 10. und 11. Oktober 2012 in Hamburg. P. D. M. G. 2. & I. K. Z. S. D. E. (eds.). Magdeburg: Magdeburger Gewässerschutzseminar, p. 157-158 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. 2011
  4. Published

    Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet

    Urban, B., Krüger, F., Weniger, T., Prüter, J., Keienburg, T., Lang, F. & Graf, M., 2011, Böden verstehen, Böden nutzen, Böden fit machen: Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), p. 42-59 17 p. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; no. 114).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. 2009
  6. Published

    Trace metal dynamics in floodplain soils of the river Elbe: A review

    Schulz-Zunkel, C. & Krueger, F., 07.2009, In: Journal of Environmental Quality. 38, 4, p. 1349-1362 14 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. 2007
  8. Published

    Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue

    Koppe, B., Krüger, F. & Urban, B., 2007, HTG-Kongress 2007. H. G. (ed.). Seehafen Verlag, p. 265-274 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Dodge Ram, Bint Jbeil (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  2. Irish English and Irish Studies
  3. Strengthening gender justice in a just transition
  4. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  5. Vielfalt in der Schuldenberatung
  6. Wie aus Geflüchteten Kollegen werden
  7. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  8. Unternehmerpersönlichkeit und Gründungserfolg
  9. Stadtverkehrsrevolution Pedelec
  10. The Career of a Catalogue: Organizational Memory, Materiality and the Dual Nature of the Past at the British Museum (1970-Today)
  11. Educational leadership and management in Turkiye
  12. Rechtsphilosophie nach Hegel
  13. Cycling to work and making cycling work
  14. Erlebnismarketing auf Destinationswebsites
  15. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  16. Anselm Böhmer: Bildung als Integrationstechnologie? Neue Konzepte für die Bildungsarbeit mit Geflüchteten, Bielefeld: transcript 2016 (120 S.; ISBN 978-3-8376-3450-1)
  17. Science, Technology, Enterprise and Society
  18. Führung von Rückkehrern aus dem Ausland zur Unterstützung des Wissenstransfers
  19. Analytische und dynamische problemlösekompetenz im lichte internationaler schulleistungsvergleichsstudien untersuchungen zur dimensionalität
  20. Sterbehilfe und Demenz
  21. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  22. Entgrenzung der Gewalt
  23. German electricity prices
  24. Landschaftsplanung und Strategische Umweltprüfung
  25. Heinz Hagenlücke: Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches. Düsseldorf 1997