DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Forschende
//
Ole Christian Prüfer
//
Ole Christian Prüfer
Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
Kontakt
Ole Christian Prüfer
Fachgebiete
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Ingenieurwissenschaften
Links
Dienstliche Homepage
Übersicht
Projekte
Projekte
(2)
5G basierte Prozessoptimierung in KMU
Projekt
:
Forschung
Usage Scenarios for Innovation Networks in 5G im TIP Innovationspark Nordheide - 5G als Treiber von Innovationskooperationen in smarten Gewerbegebieten
Projekt
:
Forschung
Alles anzeigen »
Zuletzt angesehen
Forschende
Oona Lochner
Kira Cieslewicz
Brunhild Landwehr
Miguel A Cebrián-Piqueras
Projekte
Erstellung eines Teilkonzepts Klimaneutrale Campusentwicklung Leuphana Universität Lüneburg
Aktivitäten
Haunting the Nation State. Colonial Gothic in Contemporary Art
Later Life Workplace Index (LLWI):Basis für ein ganzheitliches Personalmanagement zur Gestaltung des demografischen Wandels
Kompetenzorientierung im Fach Deutsch - Gute Aufgaben zur kognitiven Aktivierung. Vortrag.
1. GMLG Conference on Entrepreneurship 2011
Doron Rabinovivi: Suche nach M.
Die Gestaltung urbaner Räume zwischen Verwaltung und Kreativität
"Gemeinsam sind wir stark": zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken in der Lehrkräftebildung
Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
Driving Anger – Are Taxi Drivers Different Compared to Non-Professional Drivers?
The role of video-conferencing software in the communicative constitution of power virtual teams
Kunstkredit Basel-Stadt (Externe Organisation)
Gerhard Richters Fensterbilder
Instituto Politecnico de Leiria (Externe Organisation)
Conference of the Association for the Study of Modern Italy - ASMI 2014
Preise
Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg 2008
Publikationen
Sterbehilfe und Demenz
Für Natur sorgen?
Abschluss des Vertrages
Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
Stranger Things (2016)
Im Rahmen des Bürgerlichen
Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
Base salaries, bonus payments, and work absence among managers in a German company
Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation
“Beyond nature and culture
Human-carnivore relations
"Jugend 2015" - kritisch durchmustert
How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?
Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
Eine finite-elemente-lösung auf der basis eines erweiterten eindimensionalen querschnittselementes für die freie torsion dünnwandiger prismatischer Stäbe
Vernetzung und Transfer
Hot tearing mechanisms of B206 aluminum-copper alloy
“We Can’t Compete on Human Rights”
Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
Ist der Naturschutz auf dem "Gender-Auge" blind?
Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten
Mit Haut und Haaren
Analyzing the political impact of Real-world laboratories for urban transformation in eight German ‘Cities of the Future’
Angewandte Komplexitätstheorie
RoBaTaS - Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden
Presse / Medien
Workshopbericht „Windkanäle. Wissen, Politik und Ästhetik bewegter Luft"
"Wenn ich mit der Promotion fertig bin, kann ich mir vorstellen, Sportteams zu coachen"
Christus grüßt vom Zuckerhut: Im Schatten seiner Monumente. Paul Landowskis Zeichnungen in Weimar