Entgrenzung der Gewalt: Diskursbedingungen der Dissoziationsmentalität im Kontext des »totalen Krieges«

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelMedien - Körper - Geschlecht : Diskursivierungen von Materialität ; Festschrift für Hannelore Bublitz
HerausgeberBirgit Riegraf, Dierk Spreen, Sabine Mehlmann
Anzahl der Seiten28
ErscheinungsortBielefeld
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsdatum2012
Seiten257-284
ISBN (Print)978-3-8376-2084-9
ISBN (elektronisch)9783839420843
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2012

    Fachgebiete

  • Soziologie - Diskursanalyse , Zweiter Weltkrieg, Ernst Jünger

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Wenke Mückel

Publikationen

  1. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  2. Zeitlich-intensitätsmäßige Anpassung in der Materialflußplanung
  3. The power politics of international tax co-operation
  4. Übersetzen und vernetzen
  5. Pedagogies of preparedness
  6. Narcissism and career success
  7. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  8. Spielräume der Erfahrung
  9. Das Mitarbeiterfeedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services AG
  10. Gentelligente Bauteile
  11. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  12. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  13. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  14. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
  15. Jung und alt, eng und weit
  16. Gesellschaftliche Herausforderung und theologische Bestimmung: Kirche zwischen Institutionalisierung und Pluralismus
  17. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  18. Der Homo alpinus
  19. Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research
  20. Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
  21. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  22. Interpretationen in der Politikwissenschaft
  23. Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  24. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  25. Peer-Ablehnung, Wettbewerbsorientierung und Probleme bei der Zusammenarbeit von gleichaltrigen Kindern