Elisabeth Hofer

Dr.

Elisabeth Hofer

Contact

Dr. Elisabeth Hofer

  1. Published
  2. Published

    The Austrian way of TEMI

    Hofer, E., Abels, S. & Lembens, A., 2016, In: Chemistry in Action!. 107, p. 23-29 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  3. The Bumpy Road from Investigation to Knowledge

    Hofer, E. & Lembens, A., 2018, Building Bridges Across Disciplines for Transformative Education and a Sustainable Future: A collection of invited papers inspired by the 24th Symposium on Chemistry and Science Education held at the University of Bremen, June 1-3, 2018. Eilks, I., Markic, S. & Ralle, B. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 307-314 8 p. (Beiträge zur Didaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Tief ins Glas geschaut. Die Chemie rund um das Kultgetränk Gin-Tonic

    Spitzer, P., Hofer, E. & Krebs, R., 2019, In: PLUS LUCIS. 3/2019, p. 22-26 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb: MAP - modified atmosphere package

    Steininger, R., Hofer, E. & Lembens, A., 2017, In: Chemie & Schule. 32, 3/2017, p. 5-8 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  6. Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen im Rahmen eines Fortbildungsprogramms

    Hofer, E. & Lembens, A., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, Vol. 39. p. 500-503 4 p. (Jahrtagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe: Gestaltung von Reflexionsaufgaben für die mündliche Reifeprüfung

    Hofer, E. & Puddu, S., 2018, In: Chemie & Schule. 33, 2/2018, p. 5-9 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Von den "scharfen Wässern" zu den "harten Säuren": Ein Streifzug durch die Geschichte der Säure-Base-Modelle

    Krebs, R. & Hofer, E., 2022, In: PLUS LUCIS. 2022, 3, p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen

    Hofer, E. & Lembens, A., 2017, Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich 2016. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 808-811 4 p. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); vol. 37).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Was steckt hinter der mysteriösen Flasche? Ein Mystery als Stimulus für Fragen beim Forschenden Lernen

    Hofer, E., Puddu, S., Abels, S. & Lembens, A., 2021, In: Unterricht Physik. 32, 182, p. 42-45 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Activities

  1. Norddeutscher Bankentag - NBT 2019
  2. 11th INTECOL Congress 2013
  3. International Journal of Educational Management (Fachzeitschrift)
  4. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren
  5. Vortrag: Weiter auf der Suche nach der richtigen Methode?: Ergebnisse einer Langzeitstudie über Effekte eines Unterrichts mit "Fara und Fu", "Tobi", "Lesen durch Schreiben" und der "Silbenanalytische Methode"
  6. Advanced Institute of Management Research (AIM) (Externe Organisation)
  7. Lost in Translation 2004
  8. Assessing Writing - An International Journal (Zeitschrift)
  9. Alternative Perspectives On The Social Organization Of Art
  10. Audits, Siegel, Zertifikate - Glaubwürdige Nachhaltigkeit? - 2011
  11. Einsatz rekonfigurierbarer Systeme in der BIONIK-Forschung
  12. Education veering towards sustainability: Co-producing a set of indicators for assessing Education for Sustainable Development in German speaking countries
  13. 10 Punkte für ein gelingendes Mädchen- und Jungenleben auf dem Land
  14. Ringvorlesung "Gender und Diversity" 2009
  15. Offene Beziehungen
  16. Hispanorama - Zeitschrift des Deutschen Spanischlehrerverband (Zeitschrift)
  17. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2011
  18. Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens: Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und Aufgabenzuschreibungen
  19. Weiterbildung zur Elternkurs-Trainerin „Macht euch stark für starke Kinder“
  20. Aquifer Carbon Dioxide Treatment (ACT) - Results of the 2nd Field Test.
  21. Workshop: Wie adaptiv ist (mein) Unterricht? videobasierte Selbst- und Fremd-reflexion in der Lehrkräftefortbildung
  22. Konstitution transdisziplinärer Forschungsfelder
  23. Researching Historical Exhibitions. The Example of Les Immatériaux