Elisabeth Hofer

Dr.

Elisabeth Hofer

Contact

Dr. Elisabeth Hofer

  1. Published

    Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb

    Abels, S., Sowinski, R., Hofer, E., Rodenhauser, A. & Stinken-Rösner, L., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 938 - 941 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Evaluating A Teaching-Learning Sequence (TLS) About Acid-Base Reactions In Upper Secondary School

    Krebs, R., Rost, M., Hofer, E. & Lembens, A., 2024, The 15th Conference of the European Science Education Research Association (ESERA): ESERA 2023; Proceedings Book Series I. Sardag, M., Kaya, G. & Sogut, M. (eds.). Ankara: Nobel Academic Publishing, p. 546-558 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Forschendes Lernen: Eine Einführung

    Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, In: PLUS LUCIS. 2021, 1, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Forschendes Lernen: Beiträge aus dem Chemie- und Sachunterricht

    Hofer, E. (Editor) & Lembens, A. (Editor), 03.2021, Wien: Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts. 40 p. (Plus Lucis; vol. 2021, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  5. Published

    Forschendes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht: Begrifflichkeiten, Ausprägungen, Zielsetzungen

    Hofer, E. & Puddu, S., 2020, transfer Forschung - Schule: Forschendes Lernen. Eghtessad, A., Kosler, T. & Oberhauser, C. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 6. p. 57-71 15 p. (transfer Forschung ↔Schule; no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick

    Hofer, E., Abels, S. J. & Lembens, A., 01.2016, In: PLUS LUCIS. 1/2016, p. 4 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens

    Fietkau, A., Hofer, E. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 718-721 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II

    Hofer, E. & Lembens, A., 2018, Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht - normative und empirische Dimensionen: Gesellschaft für Didakik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Regensburg 2017. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, Vol. 38. p. 70-73 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didakik der Chemie und Physik.; vol. 38).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Implementing aspects of inquiry-based learning in secondary chemistry classes: a case study

    Hofer, E. & Lembens, A., 2018, Electronic Proceedings of the ESERA 2017 Conference. : Research, Practice and Collaboration in Science Education, Part 18. Finlayson, O., McLoughlin, E., Erduran, S. & Childs, P. (eds.). Dublin, Ireland: Dublin City University, p. 2344-2353 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens

    Hofer, E., 2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 110-113 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Activities

  1. Parameter-Korrelation aus den Tagesganglinien einer Kläranlage
  2. Norddeutscher Bankentag - NBT 2019
  3. 11th INTECOL Congress 2013
  4. International Journal of Educational Management (Fachzeitschrift)
  5. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren
  6. Vortrag: Weiter auf der Suche nach der richtigen Methode?: Ergebnisse einer Langzeitstudie über Effekte eines Unterrichts mit "Fara und Fu", "Tobi", "Lesen durch Schreiben" und der "Silbenanalytische Methode"
  7. Advanced Institute of Management Research (AIM) (Externe Organisation)
  8. Lost in Translation 2004
  9. Assessing Writing - An International Journal (Zeitschrift)
  10. Alternative Perspectives On The Social Organization Of Art
  11. Audits, Siegel, Zertifikate - Glaubwürdige Nachhaltigkeit? - 2011
  12. Einsatz rekonfigurierbarer Systeme in der BIONIK-Forschung
  13. Education veering towards sustainability: Co-producing a set of indicators for assessing Education for Sustainable Development in German speaking countries
  14. 10 Punkte für ein gelingendes Mädchen- und Jungenleben auf dem Land
  15. Ringvorlesung "Gender und Diversity" 2009
  16. Offene Beziehungen
  17. Hispanorama - Zeitschrift des Deutschen Spanischlehrerverband (Zeitschrift)
  18. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2011
  19. Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens: Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und Aufgabenzuschreibungen
  20. Weiterbildung zur Elternkurs-Trainerin „Macht euch stark für starke Kinder“
  21. Aquifer Carbon Dioxide Treatment (ACT) - Results of the 2nd Field Test.
  22. Workshop: Wie adaptiv ist (mein) Unterricht? videobasierte Selbst- und Fremd-reflexion in der Lehrkräftefortbildung
  23. Konstitution transdisziplinärer Forschungsfelder
  24. Researching Historical Exhibitions. The Example of Les Immatériaux