Dominik Leiss

Prof. Dr.

  1. Published

    Empirical research on mathematical modelling

    Biehler, R. & Leiss, D., 05.02.2010, In: Journal für Mathematik-Didaktik. 31, 1, p. 5-8 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  2. A classification of teacher interventions in mathematics teaching

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2005, In: ZDM. 37, 3, p. 240-245 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben

    Schukajlow, S., Blum, W., Messner, R., Pekrun, R., Leiß, D. & Müller, M., 2009, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 37, 2, p. 164-186 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Auswendig gelernt - Abgefragt - Abgehakt?

    Müller, M., Schukajlow, S., Blum, W., Messner, R., Pekrun, R. & Leiss, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin ; Teil 2. Verlag Franzbecker, Vol. 2. p. 723-726 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Textverstehen als Voraussetzung für erfolgreiches mathematisches Modellieren: Ergebnisse aus dem DISUM-Projekt

    Schukajlow, S. & Leiss, D., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest . Vasarhelyi, E. (ed.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 95-98 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Bier für den Regenwald: Diagnostizieren und Fördern mit Modellierungsaufgaben

    Möller, V., Schukajlow-Wasjutinski, S. & Leiss, D., 2006, Diagnostizieren und Fördern: Stärken entdecken - Können entwickeln . Becker, G. & Ahlring, I. (eds.). Seelze: Friedrich Verlag, p. 89-91 3 p. (Friedrich-Jahrheft; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Arbeitstechniken im Mathematikunterricht: Begriffsklärung, Beispiele und empirische Erhebungen

    Leiss, D., 2003, Kassel: Kassel university press. 134 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Rolling bones: Kompetenzen fördern und Freude wecken

    Jordan, A. & Leiss, D., 2006, In: Mathematik lehren. 135, p. 47-51 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Modellieren im Unterricht mit der "Tanken"-Aufgabe

    Blum, W. & Leiss, D., 2005, In: Mathematik lehren. 128, p. 18-21 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Reichsstadt Frankfurt am Main: ein Spiel zur Sozialstruktur einer mittelalterlichen Stadt

    Leiss, D., 2002, In: Geschichte lernen. 15, 88, p. 30-33 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer