Anna Henkel

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Anna Henkel

  1. 2017
  2. Published

    Ökologie: Wiedereinführung einer Fragestellung

    Henkel, A., 2017, Geschlossene Gesellschaften: 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26.-30.9.2016. Lessenich, S. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, 10 p. (Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; vol. 38).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Professionell und/oder gestaltungsorientiert?

    Henkel, A., 2017, In: Soziale Welt. 68, 1, p. 109-112 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published

    Resonanz zwischen Systemtheorie und Kritischer Theorie

    Henkel, A., 2017, Resonanzen und Dissonanzen: Hartmut Rosas kritische Theorie in der Diskussion. Peters, C. H. & Schulz, P. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 105-124 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte

    Henkel, A., 2017, Nachhaltigkeitswissenschaften und die Suche nach neuen Wissensordnungen. Pfister, T. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 75-112 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Soziologie der Nachhaltigkeit: Erstes Treffen des DFG-Netzwerks SONA

    Henkel, A., 2017, In: Soziologie. 46, 3, p. 306-321 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Struktur - Institution - Regelmäßigkeit: Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?

    Henkel, A. & Lindemann, G., 2017, In: Soziale Welt. 68, 2-3, p. 131-138 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Published

    Terra: Zur Differenzierung und Verdinglichung von Boden, Raum und Pflanzenernährung in der modernen Gesellschaft

    Henkel, A., 2017, In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie. 4, Sonderband, p. 97-125 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Transdisziplinarität in der Nachhaltigkeitsforschung

    Henkel, A., 2017, Symposium: Soziale Nachhaltigkeit: Beiträge für das "Symposium: Soziale Nachhaltigkeit" am 2.11.2017, Potsdam (IASS). Opielka, M. & Renn, O. (eds.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 110-124 15 p. (ISÖ-Text; vol. 2017-4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Von der Profession zur Organisation: Gesellschaftstheoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Organisation, Markt und Produkt

    Henkel, A., 2017, Unternehmen der Gesellschaft: Interdisziplinäre Perspektiven zu einer kritischen Theorie des Unternehmens. Pfriem, R., Hochmann, L., Antoni-Komar, I., Buchrucker, B., Lautermann, C. & Schulz, R. (eds.). 1 ed. Marburg: Metropolis Verlag, p. 27-44 18 p. (Theorie der Unternehmung; vol. 65).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?

    Henkel, A. (ed.) & Lindemann, G. (ed.), 2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 214 p. (Soziale Welt; vol. 68, no. 2-3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch