Alexandra Merkert
Dr.
Contact
Dr. Alexandra Merkert
- Educational science
Research areas
Sprachdiagnose, Sprachförderung und Sprachbildung in der Grundschule: Grundlagen, Methoden und Praxis
Merkert, A. & Wildemann, A., 07.2020, Hannover: Friedrich Verlag GmbH. 256 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Wörter im Gebrauch lernen: Basis- und Aufbauschatz. Materialien zum Üben.
Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 2022, Friedrich Verlag GmbH. 96 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Mathematik: Materialien zum Üben für die Grundschule
Wildemann, A., Fornol, S. L., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 01.06.2022, Hannover: Klett/Kallmeyer. 96 p. (Grunschule Mathematik)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch. Materialien zum Üben.
Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 01.04.2022, Hannover: Friedrich Verlag GmbH. 72 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Sachunterricht. Materialien zum Üben.
Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 15.02.2023, Teltow: Friedrich Verlag GmbH. 104 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
Merkert, A. & Lenske, G., 2022, In: Leseforum.ch. 2022, 2, p. 1-14 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Sprache vernetzt lernen – Aufgaben zur Arbeit am Wortschatz
Merkert, A. & Bien-Miller, L., 29.09.2022, In: Grundschule Deutsch. 75/2022, p. 13-15 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht: Eine Analyse von Schülerinnen- und Schülertexten unterschiedlicher Leistungsgruppen
Merkert, A. & Lenske, G., 2024, Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen: Perspektive auf DaZ- und Regelunterricht. Bien-Miller, L. & Michalak, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 25-41 17 p. (Edition Fachdidaktiken).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Eva-Prim - Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten im Rahmen der Bund-Länder-Initiative BiSS.
Deml, I., Binder, K., Schulte, M., Merkert, A., Bien-Miller, L., Wildemann, A., Schilcher, A., Krauss, S., Lenske, G. & Rank, A., 2018, Projektatlas Evaluation - Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsprojekten. p. 32-34 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Professionelle Wahrnehmung von Elterngesprächen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
Lenske, G., Merkert, A. & Strasser, J., 13.09.2022, In: PFLB - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 4, 3, p. 107-121 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review